Ich spreche vom Hämangiom , dem häufigsten gutartigen Tumor im Kindesalter. Es gehört zu den sogenannten Gefäßanomalien, einer Gruppe, zu der auch Gefäßfehlbildungen gehören, die trotz Hämangiom -ähnlicher Merkmale ( Hautflecken in Rot- und Violetttönen) keinen tumorösen Charakter haben.
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die abnorme Ansammlung von Blutgefäßen in der Haut oder in Organen wie beispielsweise der Leber oder den Nieren entsteht. Auf der Haut kann ein Hämangiom als rötlicher oder violetter Fleck oder als kompakter, fester, praller Tumor erscheinen.
Im Allgemeinen tritt das Hämangiom in den ersten 2 Lebenswochen auf und kann bis zum ersten Lebensjahr wachsen und sich dann bis zum Alter von 10 Jahren reduzieren. In einigen Fällen ist es jedoch üblich, dass Hämangiome nach 10 Jahren bestehen bleiben, insbesondere im Fall von Hämangiomen in inneren Organen.
Haupttypen von Hämangiomen: Zu den Haupttypen von Hämangiomen gehören:
- Hämangiom in der Leberregion: Es ist eine Art gutartiger Tumor, der in der Leber entsteht und keine Symptome verursacht und bei Routineuntersuchungen erkannt wird.
- Kavernöses Hämangiom: Dies ist eine Fehlbildung von Blutgefäßen, die in der Haut des Babys vorhanden ist, aber auch Muskeln oder Knochen betreffen kann. Sie entwickelt sich mit dem Wachstum des Kindes und nimmt plötzlich zu, wenn eine hormonelle Veränderung, lokaler Druck oder ein Trauma auftritt;
- Hämangiom in der Kapillarregion: befindet sich in der oberen Hautschicht und verschwindet normalerweise nach dem 10. Lebensjahr;
- Hämangiom in der Wirbelsäulenregion: Es ist eine gutartige Läsion der Blutgefäße, die sich in der Wirbelsäule befindet und keine Symptome zeigt. Wenn es Rückenschmerzen verursacht, kann eine Operation empfohlen werden.
- Flaches Hämangiom: Es ist auf der Haut als flache weinrote Flecken zu sehen, die ab dem 20. Lebensjahr zunehmen und Knötchen bilden können, die bluten können.
Symptome eines Hämangioms: Ein Hämangiom erscheint als hellroter, flacher Fleck, der überall am Körper auftreten kann, meistens im Gesicht, auf der Kopfhaut, auf der Brust oder auf dem Rücken.
Die Hälfte aller Hämangiome verschwindet innerhalb von fünf Jahren, und etwa 70 % der Hämangiome bilden sich vollständig zurück, wenn das Kind 10 bis 12 Jahre alt wird. Obwohl die Farbe des Muttermals ebenfalls verblasst, können einige als Folgeerscheinungen bekannte Rückstände auf der Haut der Person verbleiben.
Die Hälfte aller Hämangiome verschwinden innerhalb von fünf Jahren und fast alle Hämangiome verschwinden innerhalb von zehn Jahren. Obwohl die Farbe des Muttermals ebenfalls verblasst, können Rückstände des Muttermals auf der Haut der Person zurückbleiben .
Behandlung des Hämangioms: Die Behandlung des Hämangioms erfolgt nur unter Überwachung des Problems durch den Hausarzt, da es üblich ist, dass das Hämangiom von selbst verschwindet.
In einigen Fällen kann der Arzt beispielsweise empfehlen, einen Dermatologen für Hämangiome der Haut oder einen Hepatologen für Hämangiome der Leber zu konsultieren .
Eine Operation des Hämangioms wird nur empfohlen, wenn der Tumor die Atemwege, Augen oder Ohren blockiert oder die Arbeit des Herzens erschwert, um überschüssige Gefäße zu entfernen und die Symptome des Patienten zu lindern.
Wann Sie zum Arzt gehen sollten: Es wird empfohlen, zum Hausarzt zu gehen, wenn abnormale oder nicht vorhandene Flecken auf der Haut auftreten, da dies ein Zeichen für ein Hämangiom oder schwerwiegendere Probleme wie Hautkrebs sein kann.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!