Gewichtszunahme: Diese leichten Sesamsamen sind dicht gepackt mit Kalorien und gesättigten Fettsäuren. Eine 100-mg-Portion Sesamsamen enthält 590 Kalorien. Die gleiche Portion liefert auch 8 g gesättigte Fettsäuren, was etwa 40 % unserer empfohlenen Tagesdosis entspricht. Wenn Sie also Sesamsamen in Ihre normale Ernährung aufnehmen, können Sie ein gesundes Körpergewicht zunehmen.
Dickdarmkrebs: Der regelmäßige Verzehr von Sesamsamen in übermäßigen Mengen kann Probleme für Ihren Dickdarm verursachen. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von mehr als 15 ng (Nanogramm) Sesamsamen pro Tag Ihren Dickdarm entzünden kann, was zu lebensbedrohlichen Krankheiten wie Darmkrebs führen kann. Dies ist eine dergefährlichsten Nebenwirkungen von Sesamsamen, da dies zum Tod führen kann.
Divertikulitis: Die Nebenwirkungen von Sesamsamen können nicht nur die Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit des Dickdarms beeinträchtigen und Divertikulitis verursachen. Es ist ein bestimmter medizinischer Zustand, der extrem schmerzhafte Beutel in der Innenwand des Dickdarms bildet. Es verursacht Krämpfe, Bauchschmerzen, Verstopfung und so weiter. Versuchen Sie also, die Aufnahme von Sesamsamen zu regulieren, um einen zukünftigen chirurgischen Eingriff auszuschließen.
Allergische Reaktionen: Allergie ist eine der Sesamsamen-Nebenwirkungen . Unabhängig davon, ob Sie ganze Samen in Ihren normalen Gerichten verwenden oder das daraus gewonnene Öl, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie verschiedene Arten von Allergien entwickeln (wie Verdauungsprobleme, Augenentzündungen, laufende Nase, Asthma usw.). Wenn Sie empfindlich auf Sesam reagieren , halten Sie sich in einer solchen Situation vollständig von den Samen fern.
Anaphylaxie: Anaphylaxie ist der extreme Fall einer Allergie, die durch den Verzehr von Sesamsamen verursacht wird. Der gesamte Körper ist von diesen Sesamsamen-Nebenwirkungen betroffen. Es verursacht hauptsächlich Keuchen, Hypotonie, Engegefühl in der Brust usw. und blockiert allmählich den Hals und die Atemwege der Person. Als Folge davon beginnt er zu ersticken, was sogar zum Tod führen kann.
Anhang-Infektion: Nun, es ist nicht sehr verbreitet, aber manche Menschen können den Nebenwirkungen von Sesamsamen zum Opfer fallenAußerdem verursacht es eine Blinddarminfektion durch denübermäßigen Verzehr von Sesamsamen . Manchmal können einige der verzehrten Samen im Organ stecken bleiben, was mit der Zeit zu schweren Infektionen führen kann.
Durchfall: Laut Untersuchungen zu den Nebenwirkungen von Sesamsamen haben Sesamsamen hervorragende abführende Eigenschaften. Dies bedeutet, dass der Verzehr dieser Körner über die empfohlene Tagesdosis hinaus zu weichem Stuhlgang und manchmal sogar Durchfall führen kann. Versuchen Sie also, bei der Verwendung von Sesam in Ihren Mahlzeiteninnerhalb einer Grenze zu bleiben
Hautausschläge : Sesamsamenkönnen auch einige nachteilige Auswirkungen auf die Haut haben. Wenn Sie zu viel davon in Ihrer Nahrung oder in Produkten verwenden, die gute Mengen an Sesamöl enthalten , können Sie aufgrund der Nebenwirkungen von Sesamsamen Hautausschläge sowie Juckreiz und Rötungen entwickeln.
Haarausfall : Viele von uns verwenden schwarzen Sesam , um die optimale Gesundheit unserer Haare zu gewährleisten. Aber eine Überdosierung dieser Körner kann die Ergebnisse umkehren. Dies verursacht ein hormonelles Ungleichgewicht, das die Kopfhaut fettig macht und die Haarfollikel austrocknet. Übermäßiger Konsum führt folglich zu einigen Nebenwirkungen von Sesamsamen , die Rate des Haarausfalls geht in hohem Maße. Es kann sogar zu einer vollständigen Glatze führen.
Fehlgeburt: Es wird angenommen, dass der Verzehr von Sesamsamen während des ersten Trimesters der Schwangerschaftschlecht für Ihre Gesundheit ist. Manchmal kann es zu Fehlgeburten kommen. Denken Sie daran, zu viel Gutes kann schlecht werden!

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!