Die häufigste Ursache für Schulterschmerzen ist, wenn die Sehnen zunächst von einer Entzündung betroffen sind. Die Sehnen werden entzündet oder beschädigt, wodurch eine Erkrankung entsteht, die als Sehnenentzündung der Rotatorenmanschette bezeichnet wird. Schulterschmerzen von einer Sehnenscheidenentzündung können auftreten. Sehen Sie sich jetzt die Top 8 Ursachen für Schulterschmerzen an.Frakturen: Obwohl sie fast immer leicht zu identifizieren sind, können Frakturen auch die Hauptursachen für Schulterschmerzen auslösen , insbesondere wenn sie nicht vollständig aufgetreten oder sehr klein sind. Am häufigsten treten Schlüsselbein- oder Oberarmfrakturen aufgrund von Stürzen oder Unfällen auf.
Arthritis: Obwohl sie bei älteren Menschen häufiger auftritt, kann dieses Problem auch die Hauptursache für Schulterschmerzen sein , insbesondere bei Sportlern, die das Schultergelenk aufgrund von Verschleiß überbeanspruchen.
Schleimbeutelentzündung: Dieses Problem wird durch eine Entzündung des Schleimbeutels verursacht, einer kissenartigen Struktur, die die Sehnen und Muskeln der Schulterknochen während der Bewegung schützt. Diese Entzündung ist eine der Hauptursachen für Schulterschmerzen bei Menschen, die sich wiederholende Aktivitäten mit dem Arm ausführen , wie z. B. Malen, Schwimmen oder Armtraining im Fitnessstudio. Erfahren Sie mehr darüber, was Bursitis ist und wie man sie behandelt .
Adhäsive Kapsulitis: Dieses Problem kann eine der Hauptursachen für Schulterschmerzen sein , die auch als Schultersteife bekannt sind. Es handelt sich um eine chronische Entzündung der Schulter, die die Bewegung des Gelenks stark beeinträchtigt. Adhäsive Kapsulitis tritt häufiger bei Frauen über 40 auf, deren Arm für mehr als 2 Monate ruhig gestellt wurde.
Tendinitis : Tendinitisist ein ähnliches Problem wie Schleimbeutelentzündung, jedoch ist es eine der Hauptursachen für Schulterschmerzen , die eine Entzündung der Schultersehnen anstelle des Schleimbeutels verursachen kann. In vielen Fällen kann sie sogar von einer Schleimbeutelentzündung begleitet werden, da ihre Ursachen ebenfalls sehr ähnlich sind und beide Strukturtypen gleichzeitig betreffen können.
Sehnenerkrankung: Rotatorenmanschette ist die häufigste Ursache für Schmerzen Eine weitere häufige Ursache ist eine Entzündung der subakromialen Bursa, die ein Flüssigkeitsbeutel ist, der sich unterhalb des Akromions des Schulterblatts befindet.
Akromioklavikulargelenkluxation: Bei einer Akromioklavikularluxation werden die Bänder, die das Schulterblatt und das Schlüsselbein verbinden, gedehnt. Eine Schulterfrakturwird oft durch ein Trauma oder eine Unfallverletzung verursacht. Eine Luxation ist eine der Hauptursachen für Schulterschmerzen . Eine weitere häufige Ursache ist ein direkter Schlag auf die Schulter bei sportlichen Aktivitäten.
Frozen-Shoulder-Syndrom: Auch als adhäsive Kapsulitis bekannt, handelt es sich um eine entzündliche Läsion unbekannter Herkunft, die zur Hauptursache für Schulterschmerzen wird, die in der akuten oder entzündlichen Phase starke Schmerzen verursachen können . Dann kommt es zu einem Zurückziehen der Schulterkapsel, was zu einem Bewegungsverlust führt. Schmerzen werden jedoch tendenziell besser. Diese Krankheit verschwindet spontan und schreitet in etwa sechs bis 12 Monaten zu einer vollständigen Heilung fort.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!