Es gibt viele verschiedene Gruppen oder Klassen von Antibiotika . Alle diese Klassen haben Nebenwirkungen , die typischerweise Männer und Frauen gleichermaßen betreffen. Bestimmte Nebenwirkungen treten jedoch bei einigen Antibiotika häufiger auf als bei anderen. Schauen Sie sich also die 10 Nebenwirkungen von Antibiotika an:Magenschmerzen: Dies ist eine der Nebenwirkungen von Antibiotika . Viele Antibiotika verursachen Magenschmerzen oder andere gastrointestinale Nebenwirkungen. Dazu können gehören:
- Brechreiz
- sich erbrechen
- Krämpfe
- Durchfall
Makrolid- Antibiotika , Cephalosporine, Penicilline und Fluorchinolone können mehr Magenverstimmung verursachen als andere Antibiotika .
Lichtempfindlichkeit: Lichtempfindlichkeit ist eine der Nebenwirkungen von Antibiotika . Wenn Sie ein Antibiotikum wie Tetracyclin einnehmen, kann Ihr Körper lichtempfindlicher werden. Dieser Effekt kann das Licht in Ihren Augen heller erscheinen lassen. Es kann auch Ihre Haut anfälliger für Sonnenbrand machen. Die Lichtempfindlichkeit sollte verschwinden, nachdem Sie die Einnahme des Antibiotikums beendet haben.
Fieber: Fieber ist eine der Nebenwirkungen von Antibiotika . Fieber kannaufgrund einer allergischen Reaktion auf ein Medikament oder als schlimme Nebenwirkung auftreten. Wirkstofffasern können bei jedem Antibiotikum auftreten, sind aber häufiger bei Betalactamen, Cephalexin, Minocyclin und Sulfonamiden.
Zahnverfärbung : Antibiotika wie Tetracyclin und Doxycyclin können bei Kindern, deren Zähne sich noch in der Entwicklung befinden, eine dauerhafte Verfärbung der Zähne verursachen . Dies ist eine der Nebenwirkungen von Antibiotika , die hauptsächlich bei Kindern unter 8 Jahren auftritt. Auch wenn eine schwangere Frau diese Medikamente einnimmt, können sie die Milchzähne des sich entwickelnden Kindes verfärben.
Allergische Reaktionen: Vielleicht ist dies einehäufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika . Allergische Reaktionen sind bei allen Medikamenten möglich, auch bei Antibiotika . Einige allergische Reaktionen können mild verlaufen, andere können schwerwiegend sein und bedürfen ärztlicher Behandlung. Wenn Sie gegen ein bestimmtes Antibiotikum allergisch sind, werden Sie bald nach der Einnahme des Medikaments Symptome haben. Diese Symptome können Atembeschwerden, Nesselsucht und Schwellungen der Zunge und des Rachens umfassen.
Stevens-Johnson- Syndrom: Das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung der Haut und Schleimhäute. Es ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika und kann bei allen Medikamenten auftreten, einschließlich Antibiotika . Sie tritt am häufigsten bei Antibiotika wie Beta-Lactamen und Sulfamethoxazol auf.
Typischerweise beginnt SJS mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber oder Halsschmerzen. Auf diese Symptome kann ein schmerzhafter Ausschlag folgen, der sich ausbreitet und Blasen bildet. Danach kann die oberste Hautschicht abgestoßen werden. Weitere Symptome können sein.
Blutreaktionen: Es ist nichts Neues, dass eine der Nebenwirkungen von Antibiotika Veränderungen im Blut sind. Zum Beispiel ist Leukopenie eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen. Dies kann zu einer Zunahme von Infektionen führen . Eine weitere Veränderung ist die Thrombozytopenie, bei der es sich um einen niedrigen Blutplättchenspiegel handelt. Dieser Effekt kann zu Blutungen, Blutergüssen und einer langsameren Blutgerinnung führen. Beta -Lactam- Antibiotika und Sulfamethoxazol verursachen diese Nebenwirkungen am häufigsten.
Herzprobleme : In seltenen Fällen können bestimmte Antibiotika Herzprobleme wie unregelmäßigen Herzschlag oder niedrigen Blutdruck verursachen. Die Antibiotika , die am häufigsten mit diesen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden, sind Erythromycin und einige Fluorchinolone wie Ciprofloxacin. Auch das Antimykotikum Terbinafin kann dieses Problem verursachen.
Studien zeigen, dass Herzprobleme heutzutage eine der Haupttodesursachen sind, daher müssen wir sehr vorsichtig sein, da Herzprobleme eine der Nebenwirkungen von Antibiotika sind .
Tendinitis: Tendinitis ist eine Entzündung oder Reizung einer Sehne. Sehnen sind dicke Schnüre, die Knochen mit Muskeln verbinden und im ganzen Körper zu finden sind. Es wurde berichtet, dass Antibiotika wie Ciprofloxacin Sehnenentzündungen oder Sehnenrisse verursachen. Dies ist, wenn die Sehne reißt oder reißt.
Bei allen Menschen besteht das Risiko für Sehnenprobleme, wenn sie bestimmte Antibiotika einnehmen . Diejenigen, die am stärksten von Tendinitis-bedingten Antibiotika-Nebenwirkungen bedroht sind, sind Menschen, die:
- Vorhandenes Nierenversagen haben
- Hatte eine Nieren-, Herz- oder Lungentransplantation
- Haben Sie frühere Sehnenprobleme
- nehmen Steroide
- Sind über 60 Jahre alt
Krampfanfälle: Was nur wenige wissen, ist, dass Krampfanfälle Nebenwirkungen von Antibiotika sein können. Es ist selten, dass Antibiotika Krampfanfälle verursachen, aber es kann passieren. Krampfanfälle treten häufiger bei Ciprofloxacin-, Imipenem- und Cephalosporin- Antibiotika wie Cefixim und Cephalexin auf.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!