Die 6 Nebenwirkungen von Gurken

Nebenwirkungen der Gurke  sind jedoch selten, was für manche Menschen von Vorteil sein kann, für andere kann es bestimmte Nebenwirkungen haben. Außerdem ist Gurke wegen ihrer kühlenden Wirkung ein beliebter Sommersnack.

Mit einer Zusammensetzung aus 96 % Wasser hilft dieses knusprige Gemüse, Sie an Sommertagen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Aber denken Sie an das Sprichwort: „Ist alles im Übermaß schlecht für den Körper?“. Das gilt auch für Gurken . Wenn Sie Gurken in Maßen konsumieren, kann dies Nebenwirkungen haben. Allergien und Blähungen sind die häufigsten schädlichen Auswirkungen.

Gurke hat harntreibende Wirkung: Gurken sind natürliche Diuretika. Das bedeutet, dass sie die Urinproduktion anregen. Wenn sie in Maßen konsumiert werden, sind sie hilfreich bei der Bekämpfung von Flüssigkeitsretention. Sie sollten sich jedoch der Symptome einer übermäßigen Gurkenaufnahme bewusst sein , wie z. B. Dehydration aufgrund eines übermäßigen Wasserverlusts im Körper. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn diese Symptome auftreten, wenn Sie Gurke medizinisch konsumieren.

Wenn Sie schwanger sind, wissen Sie, was es bedeutet, Diuretika in Ihre Ernährung aufzunehmen. Gurken sind leicht genug, um während der Schwangerschaft sicher verwendet zu werden. Ein bis zwei Portionen am Tag schaden Ihrer Gesundheit nicht. Allerdings kann ein übermäßiger Verzehr von Gurken die Toilettenbesuche erhöhen.

Gurken enthalten Cucurbit-bezogene Toxizität: Haben Sie sich jemals über den bitteren Geschmack von Gurken gewundert ? Verbindungen, die als Kürbis bekannt sind, verursachen den bitteren Geschmack von Gurken . Sie können in hohen Konzentrationen giftig sein. Kürbisse in großen Mengen lassen die Gurke jedoch zu bitter schmecken. Von Gurken sollte man am besten diewenn sie zu bitter sind. Die Bitterkeit ist am Stielende und an der Rinde am stärksten konzentriert.

Gurkendose gegen Blähungen und Verdauungsstörungen: Haben Sie schon einmal bemerkt, wie Sie nach dem Verzehr von Gurken aufstoßen ? Die in Gurken enthaltenen Kürbisse sind der Übeltäter. Sie verursachen Verdauungsstörungen. Wie Sie wissen, verursacht eine Verdauungsstörung Magenblähungen und Schmerzen. Auch der Ballaststoffgehalt der Gurke kann zu unangenehmen Blähungen führen. Auch wenn Sie an Durchfall leiden, kann eine übermäßige Einnahme dieses harntreibenden Lebensmittels die Symptome verschlimmern.

Gurke kann allergische Reaktionen hervorrufen: Wenn Sie allergisch auf Mandelpollen reagieren, können Sie auch beim Verzehr von Gurke Reaktionen erfahren . Es verursacht ein orales Allergiesyndrom und seine Symptome sind Juckreiz oder Schwellungen in Mund, Lippe, Rachen und Zunge. Die Proteine ​​in einigen Obst- und Gemüsesorten ähneln denen in Pollen und verursachen eine allergische Reaktion einesverwirrten Immunsystems . Daher können bei Ambrosia-Allergikern ähnliche Symptome auftreten, wenn sie Lebensmittel wie Gurken , Melonen und Bananen essen.

Gurke kann für das Nierensystem schädlich sein : Hyperkaliämie ist ein medizinischer Zustand, der durch das Vorhandensein eines hohen Kaliumgehalts im Körper entsteht. Es führt zunächst zu Blähungen, Bauchkrämpfen und Blähungen. Das Problem verschlimmert sich mit der Zeit und erschwert die effektive Funktion der Nieren. Dies wiederum setzt Ihr Nierensystem in Gefahr, Schaden zu erleiden.

Gurke kann Herzschäden verursachen: Gurke enthält bekanntlich mehr als 90 % Wasser in ihrer Zusammensetzung. Und wenn Sie es im Übermaß trinken, kann dies zu einer übermäßigen Aufnahme dieses ballaststoffreichen Gemüses führen. Je größer die Wasseraufnahme, desto größer das Nettovolumen des Blutes. Dies wiederum übt Druck auf die Blutgefäße und das Herz aus. Die Folge: Ihr Herz und Ihre Blutgefäße werden ungewollt geschädigt. Übermäßiges Vorhandensein von Wasser kann auch ein Ungleichgewicht im Blutelektrolytspiegel verursachen, was tatsächlich zu einer Zellinfiltration führt. Dies führt zu häufigen Kopfschmerzen und Atembehinderungen.