MCL Tear: Was Sie wissen müssen

Ein MCL-Riss ist eine häufige Knieverletzung, die entsteht, wenn das mediale Seitenband des Knies überdehnt und beschädigt wird.

Das MCL ist eines von vier Bändern, die zur Stabilisierung des Knies beitragen und sich auf der Innenseite des Gelenks befinden. 

Eine Verletzung des medialen Seitenbandes wird am häufigsten durch eine plötzliche Verdrehung oder eine Kraft durch das Knie verursacht, die einige oder alle Fasern des Bandes und gelegentlich auch einige der anderen umgebenden Strukturen sowie den Knieknorpel schädigt. 

Es gibt drei Grade von MCL-Riss, je nachdem, welcher Anteil des Bandes verletzt ist. Zu den Symptomen einer MCL-Verletzung gehören innere Knieschmerzen, Schwellungen und Instabilität. 

Hier sehen wir uns an, was MCL-Risse verursacht, die verschiedenen Grade von Bandverletzungen und ihre Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und was Sie tun können, um langfristige Probleme nach einer MCL-Verletzung zu vermeiden.

Ursachen eines MCL-Risses

Kniebandverletzungen sind häufig, insbesondere ein Riss des medialen Seitenbandes. Das MCL ist eines von vier Bändern , die zur Stabilisierung des Knies beitragen, und befindet sich auf der Innenseite des Knies, das den Femur (Oberschenkelknochen) und die Tibia (Schienbein) verbindet.

Die Funktion des MCL besteht darin, die Tibia- und Femurknochen zusammenzuhalten und zu verhindern, dass sie sich auf der Innenseite des Knies auseinander bewegen. Dies hilft, das Knie schön und stabil zu halten. 

Die zwei häufigsten Ursachen für einen MCL-Riss sind:

  1. Kontakt: Eine MCL-Verletzung tritt normalerweise auf, wenn eine Kraft durch die Außenseite eines gebeugten Knies ausgeübt wird, z. B. wenn ein Tackle die Außenseite des Knies trifft. Dies drückt die Knochen auf der Innenseite des Knies auseinander, was das Band überdehnt und das MCL reißt
  2. Verdrehung: Eine plötzliche Verdrehung des Knies, wie z. B. ein schneller Richtungswechsel, insbesondere wenn Sie Stollen tragen, die den Fuß am Boden fixieren, kann das Band überdehnen und zu einem Kreuzbandriss führen

MCL-Tränenklassifizierung

MCL-Tränen können in drei Grade eingeteilt werden, die sich jeweils in ihrem Schweregrad unterscheiden. Hier finden Sie Informationen zu ihrer Einstufung und den jeweiligen Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und Genesungszeiten:

Grad 1 MCL-Verletzung

Was ist das:  Bei einem MCL-Riß 1. Grades sind nur wenige Fasern beschädigt, weniger als 10 %

Symptome: Risse 1. Grades sind normalerweise auf der Innenseite des Knies empfindlich, besonders wenn Druck auf die Region ausgeübt wird, und es können sich in den ersten Tagen Blutergüsse und leichte Schwellungen entwickeln. Eine Instabilität ist unwahrscheinlich.

Behandlung: Die PRICE-Prinzipien (Schutz, Schonung, Eis, Kompression und Hochlagerung) sind in der Regel ausreichend, um eine große 1-Bandverletzung zu behandeln. Besuchen Sie den Abschnitt PRICE-Behandlung , um herauszufinden, wie Sie sich am besten erholen können.

Genesung: Eine MCL-Verletzung 1. Grades heilt normalerweise innerhalb weniger Wochen von selbst aus

Grad 2 MCL-Verletzung

Was ist  das? Bei einem MCL-Riss Grad 2 werden mehr Fasern beschädigt (bis zu 90 %), aber das Band bleibt intakt

Symptome: Es können mediale Knieschmerzen mit mäßiger Schwellung und Blutergüssen (die in den ersten 48 Stunden auftreten) auftreten, und das Knie kann sich leicht instabil anfühlen

Behandlung: PREIS zuerst. Bandverletzungen Grad 2 können auch kurzfristig von der Verwendung einer tubigrip Kompressionsbandage oder einer Gelenkknieorthese profitieren,  wenn das  Knie , um Stabilität zu gewährleisten und weitere Verletzungen zu verhindern.

Eine Ultraschallbehandlung und eine tiefe Gewebereibungsmassage können auch dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Heilung einer MCL-Verletzung zu beschleunigen. Dies wird in der Regel von einem Physiotherapeuten oder Sporttherapeuten durchgeführt. Kräftigungs- und Bewegungsübungen helfen , die volle Beweglichkeit und Funktion im Knie wiederzuerlangen

Genesung: MCL-Verletzungen Grad 2 klingen normalerweise innerhalb von 4-6 Wochen ab

Grad 3 MCL-Verletzung

Was ist das: Ein MCL-Riss Grad 3 liegt vor, wenn das Band reißt, dh vollständig reißt

Symptome: Bei einer Verletzung 3. Grades kommt es zu einer erheblichen Schwellung, und es ist oft schwierig, das Knie zu beugen, obwohl es manchmal weniger schmerzhaft ist als eine Verstauchung 2. Grades. Das Knie fühlt sich wahrscheinlich instabil an und kann nachgeben

Behandlung: Eine Knieorthese kann sehr hilfreich sein, wenn sich das Knie instabil anfühlt. Menschen finden normalerweise eine fortschrittliche oder Elite-Knieorthese am hilfreichsten, da sie dazu beitragen, seitliche Bewegungen am Knie zu verhindern.

Abhängig von der Schwere der Verletzung kann Ihr Arzt Ihnen raten, eine zu bekommen, die das Beugen oder Strecken des Knies zunächst verhindert. Zahnspangen sind eine großartige Möglichkeit, Schmerzen und Instabilität zu reduzieren, die Funktion zu verbessern und weitere MCL-Verletzungen zu verhindern.

Knieübungen sollten durchgeführt werden, um Bewegung, Kraft und Durchblutung zu steigern, was zu einer schnelleren und vollständigeren Genesung führt. Wenn Sie eine Orthese tragen, sollte diese mehrmals täglich zur Durchführung von Übungen abgenommen werden, damit das Knie nicht steif wird. Krücken können kurzfristig erforderlich sein, um das Knie beim Herumlaufen zu entlasten. Die Krücken können nicht mehr verwendet werden, sobald Sie ohne Hinken gehen können.

Genesung: Die Symptome brauchen oft 6-8 Wochen, um sich zu beruhigen, und es kann 3-4 Monate dauern, bis sie sich vollständig von einem Kreuzbandriss 3. Grades erholt haben. Die Erholung wird schneller sein, wenn Sie mit Ihren Übungen Schritt halten. Eine Kombination aus Kräftigungs- und Bewegungsübungen sollte täglich durchgeführt werden – geeignete Übungen finden Sie im Abschnitt Knieübungen .

Denken Sie daran, nach jeder Verletzung immer Ihren Arzt oder einen Reha-Therapeuten zu konsultieren, um die für Sie effektivste Vorgehensweise zu gewährleisten.

So vermeiden Sie langfristige Probleme

Eine MCL-Verletzung kann sich langfristig auf die Stabilität des Knies auswirken und somit das Gleichgewicht und die Kniefunktion beeinträchtigen, z. B. beim Laufen auf unebenem Boden und bei schnellen Richtungswechseln. Daher ist eine ordnungsgemäße Reha wichtig, insbesondere bei MCL-Risse Grad 2 und Grad 3.

Vielleicht möchten Sie einen Therapeuten für ein Reha-Programm aufsuchen oder diese Übungen ausprobieren , die Sie zu Hause machen können. Aber keine Sorge, mit der richtigen Rehabilitation erholen sich die meisten Menschen vollständig von allen Graden der MCL-Verletzung.

Da einige der Fasern des MCL mit dem medialen Meniskus verbunden sind, ist dies bei schwereren Verletzungen oft auch eine Beschädigung – siehe Abschnitt Meniskusriss für weitere Informationen.

Klingt nicht wie Ihre Knieschmerzen?

Wenn Sie Ihr Knie nicht verdreht haben oder keine Schmerzen auf der Innenseite Ihres Knies haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen MCL-Riss haben.

Wenn Ihre Knieschmerzen durch einen bestimmten Vorfall wie einen Sturz verursacht wurden, besuchen Sie den Abschnitt Häufige Knieverletzungen .

Wenn Ihre Knieschmerzen im Laufe der Zeit allmählich aufgetreten sind, gehen Sie zum Abschnitt Häufige Kniebeschwerden .

Ein MCL-Riss ist nur eine mögliche Ursache für innere Knieschmerzen . Wenn Sie also Hilfe benötigen, um herauszufinden, was mit Ihrem Knie nicht in Ordnung ist, besuchen Sie den  Abschnitt zur Diagnose von Knieschmerzen  .