Die Flüssigkeit, Serum genannt, wird nicht immer sofort aufgebaut. Schwellungen und Flüssigkeit können sich mehrere Wochen nach der Operation ansammeln. Diese Komplikation tritt häufiger nach einer Brustoperation, nach einem Kaiserschnitt oder nach einer Bauchstraffung auf und entsteht normalerweise, wenn nach der Operation keine Kompressionskleidung oder ein Verband getragen wird.
Serom – Was ist das, Ursachen und Behandlungen
Ursachen von Seromen: Ein Serom kann sich nach einem chirurgischen Eingriff bilden. In einigen Fällenkann sich nach einer sehr kleinen Operation ein Serom bilden.
Die meisten Serome treten nach einem ziemlich umfangreichen Eingriff auf oder wenn eine große Menge Gewebe entfernt oder gestoppt wird.
Ihr Operationsteam wird Drainageschläuche in und um den Einschnitt platzieren, um zu versuchen, ein Serom zu verhindern .
Drainageschläuche können einige Stunden oder einige Tage nach der Operation in Ihrem Körper verbleiben, um Flüssigkeitsansammlungen zu verhindern.
In vielen Fällen reicht die Verwendung von Drainageschläuchen aus, um einem Serom vorzubeugen .
Dies ist nicht immer der Fall, und ein oder zwei Wochen nach dem Eingriff bemerken Sie möglicherweise Anzeichen von Flüssigkeitsansammlungen in der Nähe des Einschnitts. Die häufigsten Arten von Operationen, die zu einem Serom führen , umfassen:
- Körperkonturierung, wie Fettabsaugung oder Arm-, Brust-, Oberschenkel- oder Gesäßstraffung
- Brustvergrößerung oder Mastektomie
- Hernienreparatur
- Bauchdeckenstraffung oder Bauchdeckenstraffung
Serom- Symptome: Seromwird normalerweise von Schwellungen , erhöhter Temperatur und Rötung in der Narbenregion begleitet . Der Patient leidet auch unter stärkeren Schmerzen als gewöhnlich, wenn diese Ansammlung von seröser Flüssigkeit auftritt.
Serom-Risikofaktoren: Mehrere Faktoren erhöhen das Risiko,nach einem chirurgischen Eingriff ein Serom zu entwickeln. Nicht jeder mit diesen Risikofaktoren entwickelt ein Serom . Zu diesen Risikofaktoren gehören:
- umfangreiche Operation
- Ein Verfahren, das große Mengen an Gewebe zerstört
So identifizieren Sie ein Serom: In vielen Fällen sieht ein Serom aus wie ein geschwollener Klumpen, wie eine große Zyste.
Es kann auch weich oder gequetscht sein, wenn es berührt wird. Ein klarer Ausfluss aus der chirurgischen Inzision ist üblich, wenn ein Serom vorhanden ist .
Sie können eine Infektion bekommen, wenn der Ausfluss blutig wird, seine Farbe ändert oder einen Geruch entwickelt. In seltenen Fällen kann ein Serom verkalken. Dadurch wird ein fester Knoten auf der Seroma – Website hinterlassen .
Serom-Behandlung: Die häufigste Behandlung für ein Serom zur Bauchdeckenstraffung ist die Aspiration (Drainage) von überschüssiger Flüssigkeit. Der Arzt führt einfach eine Nadel mit einer aufgesetzten Spritze in die betroffene Bauchregion ein und entleert das Serom .
Der Bereich des Bauches, in den die Nadel eingeführt wird, ist normalerweise taub, sodass die Behandlung schmerzfrei ist. Da die Ansammlung von Flüssigkeit nach der anfänglichen Aspiration nicht automatisch aufhört, benötigen Patienten häufig mehrere Arztbesuche. Sie erfordern normalerweise nicht mehr als fünf Bestrebungen.
Die während der Aspiration entfernte Flüssigkeit sollte klares Blut oder minimal gefärbt sein. Wenn die Flüssigkeit eine andere Farbe hat, könnte dies auf eine Infektion hinweisen, die möglicherweise weiter behandelt werden muss. Es könnte auch darauf hindeuten, dass Serom tatsächlich ein Hämatom oder eine Ansammlung von Blut ist.
Ärzte können Blutergüsse entleeren, aber sie sind wegen des erhöhten Risikos einer bakteriellen Infektion von größerer Bedeutung. Kleine Serome müssen nicht immer medizinisch behandelt werden. Das liegt daran, dass der Körper Flüssigkeit in einigen Wochen oder Monaten auf natürliche Weise wieder aufnehmen kann.
Medikamente lassen die Flüssigkeit nicht schneller verschwinden, aber Sie können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen, um Schmerzen oder Beschwerden zu lindern und durch Seroma verursachte Entzündungen zu lindern .
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen. Größere Serome müssen möglicherweise von Ihrem Arzt behandelt werden.
Ihr Arzt kann vorschlagen, das Seroma zu entleeren, wenn es groß oder schmerzhaft ist. Dazu wird Ihr Arzt eine Nadel in das Seroma einführen und die Flüssigkeit mit einer Spritze entfernen.
Leider kann Seroma zurückkehren.
Ihr Arzt muss möglicherweise mehrmals ein Seroma entleeren . In einigen Fällen kann Ihr Arzt vorschlagen, das Serom vollständig zu entfernen . Dies wird mit einem viel kleineren chirurgischen Eingriff erreicht.
Serom- Prävention : In einigen Operationen werden chirurgische Drainagesysteme verwendet, um die Bildung eines Seroms zu verhindern .
Vor Ihrem Eingriff sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie ein Serom entwickeln, und was er tun kann, um dies zu verhindern.
Fragen Sie Ihren Arzt auch nach Kompressionskleidung. Diese Medizinprodukte sollen Haut und Gewebe schneller heilen lassen.
Sie können auch Schwellungen und Blutergüsse nach der Operation reduzieren. Diese Verbände können helfen, Ihr Risiko für die Entwicklung eines Seroms zu verringern .
Diese kleinen Schritte können helfen, die Bildung eines Seroms zu verhindern, wenn Sie sich einer Operation unterziehen.
Wenn sich ein Serom entwickelt, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, damit Sie beide die besten Behandlungsschritte festlegen können.
Obwohl sie lästig sind, sind Serome selten ernst, also seien Sie versichert, dass sie schließlich heilen werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!