9 Gründe, keine verarbeiteten Lebensmittel mehr zu essen

Die Gründe dafür, keine verarbeiteten Lebensmittel mehr zu essen . Darüber hinaus sind verarbeitete Lebensmittel definiert als „jede absichtliche Veränderung eines Lebensmittels, die erfolgt, bevor es für die Verbraucher erhältlich ist. Diese eher zweideutige Definition identifiziert nicht, was manche verarbeiteten Lebensmittel schädlich macht. Die mechanische Verarbeitung die für den Anbau, die Ernte und die Produktion von Lebensmitteln erforderlichen physikalischen Maßnahmen verändert die Beschaffenheit der Lebensmittel nicht und ist nicht schädlich.

Chemische Verfahren, die die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln durch Zusatzstoffe und andere künstliche Stoffe verändern, können tatsächlich gesundheitsschädlich sein. Zu den künstlichen Substanzen gehören Süßstoffe, Konservierungsstoffe und andere Elemente. Das inhärente Risiko solcher Substanzen ist in vielen Ländern ein Problem der öffentlichen Sicherheit, und das aus legitimen Gründen. Schauen Sie sich also  9 Gründe an, mit dem Verzehr verarbeiteter Lebensmittel aufzuhören.Verarbeitete Lebensmittel enthalten unverhältnismäßig viel Zucker oder Maissirup:  Lebensmittel, die Zucker enthalten, enthalten im Wesentlichen leere Kalorien. Mit anderen Worten, diese Kalorien liefern keinen Nährwert. Studien haben gezeigt, dass diese leeren Kalorien den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System schädigen können .

Die Diabetes-Epidemie ist auch stark mit dem Zuckerkonsum korreliert. Es wurde festgestellt, dass Maissirup, insbesondere von der Sorte mit hohem Fruchtzuckergehalt, das Risiko von Herzerkrankungen , Krebs , Fettleibigkeit, Demenz und Leberversagen erhöht.

Verarbeitete Lebensmittel enthalten große Mengen an künstlichen Zutaten:  Viele Zutaten, die auf den Etiketten verarbeiteter Lebensmittel aufgeführt sind, können nicht richtig gelesen werden.

Dies liegt daran, dass diese Inhaltsstoffe Chemikalien sind und die meisten Chemikalien unaussprechliche Namen haben. Eine Fülle von Zusatz- und Konservierungsstoffen trägt zu schädlichen körperlichen Auswirkungen bei, von allgemeiner Müdigkeit bis hin zu Herzerkrankungen .

Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Gehalt an raffinierten Kohlenhydraten: Raffinierte  Kohlenhydrate sind Zucker und Stärke, die modifiziert (raffiniert) wurden. Das Problem ist, dass dieser Veredelungsprozess dem Lebensmittel seinen Nährwert, einschließlich seines Ballaststoffgehalts , entzieht . Natürlich tragen viele Zucker und Stärken zu einer Reihe von nachteiligen Gesundheitsproblemen bei.

Verarbeiteten Lebensmitteln mangelt es oft an Nährstoffen:  Die Lebensmittelverarbeitung verringert oft ihren Nährwert. Obwohl viele dieser Lebensmittel mit synthetischen (sprich: künstlichen) Nährstoffen angereichert sind, ist die Qualität der daraus gewonnenen Nährstoffe im Vergleich zu ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln weit unterlegen.

Ballaststoffarme verarbeitete Lebensmittel:  Ballaststoffe spielen viele verschiedene Rollen bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers. Es ist bekannt, dass es die Verdauung unterstützt. Ballaststoffe helfen auch dabei: gesunde Bakterien zu produzieren, die Kohlenhydrataufnahme zu verringern und ein Sättigungsgefühl zu erzeugen.

Verarbeitete Lebensmittel beeinträchtigen die Stoffwechselfunktion:  Aufgrund der chemischen Zusammensetzung von verarbeiteten Lebensmitteln, Mangel an Ballaststoffen , Nährstoffen, Sättigung und Nahrung – unser Verdauungssystem und unser Stoffwechsel versagen.

Die kumulativen Effekte führen dazu, dass mehr Nahrung verbraucht und weniger Energie verbraucht wird. Mit anderen Worten, wir essen mehr Zeug und verbrennen weniger Fett und Kalorien, weil wir verarbeitete Lebensmittel konsumieren.

Verarbeitete Lebensmittel enthalten Pestizide:  Um anzubauen und zu ernten, müssen Landwirte Pestizide und Herbizide verwenden, um die Anbaufläche zu erhalten. Oft dringen diese Pestizide und Herbizide in den Boden und die Ernte selbst ein.

Es versteht sich von selbst, dass Chemikalien zur Vernichtung von Insekten und Pflanzen vom menschlichen Körper nicht gut aufgenommen werden. Diese Chemikalien wurden mit einer Vielzahl von Funktions- und Entwicklungsproblemen, einschließlich Krebs, in Verbindung gebracht.

Verarbeitete Lebensmittel verursachen Entzündungen:  Mehrere Studien haben gezeigt, dass künstliche Zutaten wie verarbeitete Mehle, Pflanzenöle und raffinierter Zucker Entzündungen verursachen oder verschlimmern können. Entzündungen wurden mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Demenz, Atemwegserkrankungen und neurologische Störungen.

Verarbeitete Lebensmittel sind oft reich an Transfettsäuren oder Pflanzenöl:  Gehärtete Öle wie Pflanzenöl enthalten oft eine übermäßige Menge an Omega-6-Fettsäuren, die mit Entzündungs- und Oxidationsproblemen in Verbindung gebracht wurden. Studien haben gezeigt, dass diese Substanzen das Risiko von Herzerkrankungen tragen und erhöhen .