In bestimmten Situationen produziert der Körper sein eigenes Kreatin durch Aminosäuren wie Arginin, Glycin und Methionin. In diesen Zeiten, in denen die normale Nahrungsaufnahme von kreatinreichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den täglichen Energiebedarf zu decken, muss auf die vom Körper produzierte Energie zurückgegriffen werden.
Der Herstellungsprozess von Kreatin beginnt in den Nieren, indem Glycin und Arginin gemischt werden, um GAA (Guanidinessigsäure) zu erzeugen, die wiederum über den Blutkreislauf zur Leber transportiert wird, um sie in Kreatin umzuwandeln. Dieses Kreatin wird dann durch Blutströme zu den Geweben des Körpers transportiert, insbesondere zu den Skelettmuskeln. So befinden sich etwa 95 % des körpereigenen Kreatins in der Skelettmuskulatur und in einigen Zellen des Gehirns, des Herzens und der Haare.
Die Hauptfunktion von Kreatin für diejenigen, die intensiv trainieren, besteht darin, Energie für Muskelkontraktionen bereitzustellen, ein Effekt, der durch seine Umwandlung in Phosphokreatin (oder Kreatinphosphat) verursacht wird. Kreatin dient dazu, die Energieverfügbarkeit für Ihr Training zu erhöhen, insbesondere für solche, die Kraft und intensive Kontraktionen beinhalten, wie z. B. Krafttraining und Kurzstreckenlauf.
Das heißt, Kreatin ermöglicht Ihnen ein intensiveres Training mit größerem Volumen, während die Erholung zwischen den Sätzen und zwischen den Trainingseinheiten verkürzt wird. Schauen Sie sich jetzt die 8 besten kreatinreichen Lebensmittel an:
Huhn: Huhn gehört ebenfalls zu den kreatinreichen Lebensmitteln . Außerdem sollte der gekochten und nicht frittierten Zubereitung der Vorzug gegeben werden. Außerdem ist es eine gute Idee, das Hähnchen zu dämpfen oder auf andere Weise, die es keinen hohen Temperaturen aussetzt, wodurch es Kreatin verliert.
In jedem Fall wird Hühnchen im Verdauungssystem leicht verdaut und ist eine vollständige Proteinquelle mit allen 22 Aminosäuren. Die Tatsache, dass es extrem fett- und cholesterinarm ist, macht es auch zu einem der am häufigsten empfohlenen Lebensmittel von Gesundheitsexperten.
Leber: Leber ist eines der besten kreatinreichen Lebensmittel . Nun, die Leber bietet Dosen von Vitamin A, B und D. In 1 kg enthält sie 4,5 g Kreatin. Es gibt viele Leute, die bei diesem Lebensmittel die Nase rümpfen, aber sie ist sehr gut, wenn es darum geht, Probleme im Zusammenhang mit Eisenmangelanämie zu lösen. Leber sollte jedoch in Maßen verzehrt werden, da sie einen hohen Fettgehalt hat.
Hering: Hering ist eine gute Alternative zu kreatinreichen Lebensmitteln . Hering versorgt den Körper mit etwa 6 bis 10 Gramm Kreatin in einer normalen Portion. Außerdem ist Hering unter den auf dem Markt erhältlichen Fischen die beste Wahl, um die meisten Gramm Kreatin zu erhalten. Außerdem ist es reich an Omega 3 und hält somit dein Herz gesund . Hering kann in der Sushi-Zubereitung verwendet werden. Tatsächlich ist Hering der Fisch mit dem niedrigsten Quecksilbergehalt, daher ist es absolut unbedenklich, ihn roh zu essen.
Thunfisch: Thunfisch ist eines der besten kreatinreichen Lebensmittel . Außerdem können Sie 4,5 Gramm Kreatin in 453 Gramm frischen Thunfisch bekommen und nicht in der Dosenversion. Man kann 4g/kg Kreatin in der Dosenversion in Betracht ziehen. Darüber hinaus können Sie Methionin erwerben, eine essentielle Aminosäure, die für die Reinigung des Körpers von giftigen Schwermetallen verantwortlich ist.
Es verbessert auch die Unterstützung des Immunsystems und die Gesundheit der Gelenke, zwei sehr wichtige Bereiche für eine optimale Körperleistung. Darüber hinaus liefert es Omega 3 in guten Mengen, was gesund für das Herz ist .
Rotes Fleisch : In der Liste der kreatinreichen Lebensmittel darf rotes Fleisch nicht fehlen. Denn sie sind Proteinquellen , die die Produktion des Elements anregen. Rotes Fleisch ist die Art von Kreatin, die am längsten braucht, um vom Körper verdaut zu werden, daher muss es mit Vorsicht konsumiert werden.
Mageres rotes Fleisch ist cholesterin- und fettarm und damit die gesündeste Quelle für den Verzehr. Seltenere Versionen sind besser geeignet, um mehr Kreatin in einem großen Anteil zu erhalten. Es ist bekannt, dass jedes Kilo rotes Fleisch zwischen 4 und 4,5 Gramm Kreatin enthält.
Schweinefleisch: Schweinefleisch ist auch eine gute Kreatinquelle. Versuchen Sie, dünne Schnitte zu wählen. Auf diese Weise haben Sie gesünderes Fleisch mit weniger Kalorien und Sie erhalten etwa 5 Gramm Kreatin pro kg Schweinefleisch.
Lachs: Lachs ist eine gute Wahl für kreatinreiche Lebensmittel . Nun, Lachs ist ein Superfood, das als eines der gesündesten für Sie gilt. Es hat große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, gute Fette und ist reich an Proteinen . Darüber hinaus ist es eine gute Kreatinquelle mit 4,5 Gramm Kreatin pro kg Lachs.
Sole: Wenn Sie noch nichts von diesem Lebensmittel gehört haben, es ist eines der besten kreatinreichen Lebensmittel. Nun, es hat die Vitamine A, B6, B12, C und D, zusätzlich zu Mineralien wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Seezunge ist in Supermärkten sehr leicht zu finden. Es hat den abgeflachtesten Körper und in 100 g haben wir nur 70 Kalorien, das heißt, es ist die Art von Fisch, die man ohne Schuldgefühle essen kann, besonders wenn er gegrillt wird. In 1 kg Seezunge finden wir 2 Gramm Kreatin.
Kabeljau: Kabeljau ist eines der besten kreatinreichen Lebensmittel . Nun, Sie können 3 Gramm Kreatin in 1 kg Kabeljau bekommen. Es ist reich an Omega-3 und Eiweiß . Sie müssen nur vorsichtig sein, da es normalerweise ein sehr salziger Fisch ist. Kabeljau ist auch eine gute Wahl, um Ihre Kreatinaufnahme zu erhöhen.
Ei und Milch: Ei und Milch sind ausgezeichnete kreatinreiche Lebensmittel. Denn im Gegensatz zu dem, was manche vielleicht denken, enthalten diese beiden Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, keine nennenswerten Mengen an Kreatin. Das Ei hat nur 0,1 g/kg und in 1 Liter Milch sind es nur 0,1 g. Diese Lebensmittel müssen jedoch in unsere Ernährungsroutine aufgenommen werden, insbesondere das Ei, das kein Bösewicht mehr in der Ernährung ist und sehr wichtig ist, um Muskelkatabolismus zu vermeiden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!