BCAA-Aminosäuren – Wie sie wirken und wann sie einzunehmen sind

BCAA-Aminosäuren – wie sie wirken und wann sie einzunehmen sind  und was wir wissen sollten. Darüber hinaus sind  BCAA-Aminosäuren essentielle Nährstoffe, die der Körper aus Proteinen erhält, die in Lebensmitteln enthalten sind, insbesondere in Fleisch, Milchprodukten und Gemüse. Dazu gehören Leucin, Isoleucin und Valin. “BCAA” bezieht sich auf die chemische Struktur dieser Aminosäuren. Der Ausdruck bcaa bedeutet „verzweigtkettige Aminosäuren“

BCAA-Aminosäuren werden zur Behandlung von amyotropher Lateralsklerose (ALS, Lou-Gehrig-Krankheit), Gehirnerkrankungen aufgrund von Lebererkrankungen (chronische hepatische Enzephalopathie, latente hepatische Enzephalopathie), einer Bewegungsstörung namens Spätdyskinesie, einer genetischen Störung namens McArdle-Syndrom, einer Erkrankung, verwendet genannt spinozerebrale Degeneration und Appetitlosigkeit bei älteren Patienten mit Nierenversagen und Krebspatienten. BCAA-Aminosäuren werden auch verwendet, um den Rückgang der bettlägerigen Muskulatur zu reduzieren.

Einige Menschen verwenden BCAA-Aminosäuren, um Müdigkeit vorzubeugen und die Konzentration zu verbessern. Sportler verwenden BCAA-Aminosäuren, um die Leistung zu verbessern und den Protein- und Muskelabbau während intensiver Übungen zu reduzieren. BCAA-Aminosäuren werden intravenös verabreicht, um plötzliche Schwellungen des Gehirns aufgrund einer Lebererkrankung (akute hepatische Enzephalopathie) zu behandeln, und auch, wenn der Körper extremer Belastung ausgesetzt war, beispielsweise nach einer schweren Verletzung oder einer generalisierten Infektion.

Wie BCAA-Aminosäuren wirken:  BCAA-Aminosäuren stimulieren den Aufbau von Muskelprotein und reduzieren schließlich Muskelermüdung und übermäßige Anspannung. BCAA-Aminosäuren scheinen eine fehlerhafte Übertragung von Botschaften in den Gehirnzellen von Menschen mit fortgeschrittener Lebererkrankung, Manie, tardiver Dyskinesie und Anorexie zu verhindern.

Wie BCAA-Aminosäuren helfen können:  BCAA-Aminosäuren helfen, trainingsbedingte Muskelschäden zu reduzieren, die Muskelregeneration zu verbessern und die Proteinsynthese zu regulieren. Sie können auch Müdigkeit reduzieren. Dies bedeutet, dass Sie über einen längeren Zeitraum mit einer höheren Intensität trainieren können.

Obwohl Aminosäuren die Bausteine ​​von Proteinen sind, kann der Körper sie nicht selbst herstellen, daher müssen sie als Teil Ihrer täglichen Ernährung aufgenommen werden. Fast 25 % des Whey Proteins besteht aus BCAAs . Forscher glauben, dass BCAA-Aminosäuren – insbesondere Leucin – für die Regulierung der Proteinsynthese verantwortlich sind.

Wann Sie BCAA-Aminosäuren verwenden sollten: BCAA-  Aminosäuren  sind am vorteilhaftesten, wenn sie in die Ernährungswiederherstellung nach dem Training einbezogen werden, die 30 Minuten nach Beendigung Ihres Trainings beginnen sollte. Protein, das während dieser Zeit konsumiert wird, ist kritisch, und eine der besten Quellen für BCAA-Aminosäuren ist Molkenprotein. Die Erforschung des Gewebezustands nach dem Training versorgt Ihre Muskeln mit dem Treibstoff, den sie für den Wiederaufbau und die Reparatur benötigen.

Wie viel BCAA-Aminosäuren brauchen Sie:  Um einen angemessenen Gehalt an BCAA-Aminosäuren sicherzustellen , nehmen Sie mindestens 15 Gramm Molkenprotein als Teil Ihrer Erholung nach dem Training zu sich. Die Menge an Leucin, die benötigt wird, um die Proteinsynthese zu stimulieren und die Muskelregeneration zu steigern, beträgt mindestens 3.000 mg (3 Gramm) nach dem Training.

Wichtige Information:  Leucin ist in der Lage, die Proteinsynthese auf die gleiche Weise zu stimulieren, wie Insulin es beeinflusst, insbesondere in der Skelettmuskulatur. BCAA-Aminosäuren können auch eine wichtige Rolle bei der Verzögerung der zentralen Ermüdung spielen.

Die Einnahme von BCAA-Aminosäuren erhöht die Menge im Blutkreislauf und hilft dabei, den mit dem Training verbundenen Anstieg an freiem Tryptophan auszugleichen. BCAA-Aminosäuren verringern die Menge an Tryptophan, die zum Gehirn transportiert wird, was letztendlich die Ermüdung hinauszögert.

Viele Studien haben die Vorteile des Konsums von BCAAs für verschiedene Arten von Übungen gezeigt, darunter Krafttraining, Widerstandstraining und körperliche Aktivität im Allgemeinen.

BCAA. Nahrungsergänzungsmittel :  Trotz der vielen Vorteile einer Nahrungsergänzung mit BCAA-Aminosäuren gibt es viele Skeptiker, die darauf hinweisen, dass BCAA-Ergänzungen zu teuer sind und Sie für mehr BCAA-Aminosäuren mehr Whey -Protein zu sich nehmen müssten. Die BCAAs im Serum sind Peptide, die mit anderen Aminosäuren verbunden sind, und um wirksam zu sein, müssen sie durch die Verdauung freigesetzt und dann in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Obwohl Molkenprotein relativ schnell verdaut wird, dauert es mehrere Stunden, bis alle Aminosäuren freigesetzt und in den Blutkreislauf aufgenommen wurden.

Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln müssen jedoch nicht verdaut werden und werden schnell in den Blutkreislauf aufgenommen. Sie setzen den Aminosäurespiegel im Blut höher und schneller an punktgebundene Peptide als Aminosäuren. Sogar ein paar Gramm, die als BCAA-Aminosäuren eingenommen werden, erhöhen den Plasma-BCAA-Spiegel auf einen Molkeproteingehalt von viel mehr als 30 %, wodurch die Proteinsynthese und der Proteinabbau in viel größerem Ausmaß beeinflusst werden.

Der Grund, warum BCAA-Aminosäuren- Ergänzungen eine so starke Wirkung auf den BCAA-Blutspiegel haben, liegt darin, dass Nicht-BCAA-Aminosäuren im Gegensatz zu anderen Aminosäuren erheblich vom Dünndarm oder der Leber metabolisiert werden. Eine orale Ergänzung ist also eher eine BCAA-Infusion, da sie schnell in den Blutkreislauf gelangt.

Neue Studien haben gezeigt, dass Gruppen von Diätetikern, die mit BCAAs (wie Leucin) ergänzt werden, die Muskelproteinretention erhöhen und den Fettabbau viel effektiver maximieren als Gruppen von Menschen, die keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die beiden Hauptvorteile der BCAA-Aminosäuren sind die Erhaltung von mehr Muskelmasse und ein höherer Prozentsatz des Körperfettabbaus.