Jede Situation, die den Druck im Kanal erhöht, verursacht eine Kompression des Nervus medianus. Das Syndrom tritt auf, wenn das Gewebe um die Beugesehnen herum pulsiert und Druck auf den Nervus medianus ausübt. Diese Gewebe werden als Synovium bezeichnet. Die Synovialis schmiert die Sehnen und erleichtert die Bewegung der Finger.
Ursachen des Karpalsyndroms: Zu den Hauptursachen dieser Krankheit gehören: genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Alter und Erkrankungen wie Diabetes, rheumatoide Arthritis und Schilddrüsen – Ungleichgewichtsowie RSI (Repetitive Stress Injury), die durch sich wiederholende Bewegungenwie Tippen oder Spielen von Musikinstrumenten.
Die Hauptsymptome des Karpaltunnelsyndroms sind:
- Taubheit oder Kribbeln des Daumens und der nächsten zwei oder drei Finger, einer oder beider Hände;
- Taubheit oder Kribbeln in der Handfläche;
- Schmerzen, die bis zum Ellbogen reichen;
- Schmerzen im Handgelenk oder in der Hand, auf einer oder beiden Seiten;
- Probleme mit feinen Fingerbewegungen (Koordination) in einer oder beiden Händen;
- Verschleiß des Muskels unter dem Daumen (in fortgeschrittenen oder lang anhaltenden Fällen);
- Schwache Zangenbewegung oder Schwierigkeiten beim Tragen von Taschen (eine häufige Beschwerde)
- Schwäche in einer oder beiden Händen;
Die Schmerzen sind in der Regel nachts schlimmer und können so stark sein, dass die Person aufwacht. In einigen Fällen kann es mit einer proximalen Bestrahlung verbunden sein, die den Arm und die Schulter erreicht. Eine intensive Beugung des Handgelenks neigt dazu, die Symptome von Taubheit und Schmerzen zu verschlimmern. In fortgeschritteneren Fällen kann das Gefühl der Muskelschwäche durch den N. medianus in der Schwierigkeit wahrgenommen werden, ein Glas zu halten, einen Deckel zu schließen oder sogar Schuhe zuzubinden.
Ingwer , Eukalyptus und Minze sind einige der Pflanzen, die bei der Linderung der Symptome von CTS sehr wirksam sind. Als Ingwer hat er besondere entzündungshemmende Eigenschaften, um Krankheiten tiefgreifend zu behandeln. Und um über die entspannenden Vorteile von Minze und Eukalyptus zu sprechen . Wir werden einen Esslöffel geriebene Wurzel, Eukalyptus und Minze verwenden .
Nehmen Sie dazu von jeder Pflanze 5 Blätter plus zwei Löffel Ingwer . Bereiten Sie den Aufguss mit einem Glas Wasser zu und lassen Sie etwas im Kühlschrank, um es kalt aufzutragen, da es in diesem Zustand am besten entleert wird. Legen Sie es in eine Kompresse und wenden Sie es eine halbe Stunde lang an.
Behandlung: Die Behandlung berücksichtigt den Grad der Beteiligung der Krankheit. Wenn es mild ist, sind die Platzierung einer Orthese zur Ruhigstellung des Handgelenks und die Verwendung von nichtsteroidalen Antirheumatika indiziert. Tritt keine Besserung ein, wird Kortison in den Karpalkanal appliziert. Sind die Möglichkeiten der klinischen Behandlung ausgeschöpft, ist eine Operation indiziert.
In Bezug auf Lebensmittel versuchen, Lebensmittel zu essen, die Vitamin B6 enthalten , wie Kartoffeln, Reis, Bananen, grünes Gemüse und Hühnerbrust , was hilft, die Symptome von CTS zu lindern. Wenn Sie Vitaminkapseln einnehmen, liegt die empfohlene Tagesdosis bei zwei Milligramm.
Empfehlungen: Versuchen Sie, Aktivitäten zu vermeiden, die Flexions-Extensions-Bewegungen des Handgelenks beinhalten, denken Sie daran, dass Veränderungen der Schilddrüsenhormone und Krankheiten wie Diabetes zu kompressiven Neuropathien führen können. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie ein Kribbeln in Ihren Händen haben. Frauen im Klimakterium sindaufgrund des Abfalls der Östrogenproduktion anfälliger für das Karpaltunnelsyndrom .
Setzen Sie sich richtig hin und stützen Sie Ihre Arme und Handgelenke, wenn Sie den Computer verwenden. Vergessen Sie nicht, dass seine unsachgemäße Anwendung ein Risikofaktor für RSI und das Karpaltunnelsyndrom ist .

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!