Symptome einer Anämie in der Schwangerschaft , die nur wenige Frauen kennen. Darüber hinaus ist Anämie in der Schwangerschaft recht häufig, aber die schwangere Frau muss darauf achten, nicht dabei zu bleiben. Anämie tritt aufgrund eines Mangels an roten Blutkörperchen auf, was dazu führt, dass sich die schwangere Frau schwindelig, schwach und krank fühlt. Rote Blutkörperchen werden vom Knochenmark produziert und wandern vier Monate lang durch unseren Körper.
Damit der Körper rote Blutkörperchen produzieren kann, benötigt er Folsäure , Eisen und Vitamin B12. Wenn die schwangere Frau niedrige Konzentrationen dieser Substanzen in ihrem Körper hat, wird sie in der Schwangerschaft an Anämie erkranken.
Anämieschwänze in der Schwangerschaft: Viele Frauen entwickeln eine Blutarmut erst während der Schwangerschaft, weil der Bedarf an Eisen und anderen Vitaminen unersättlich steigt.
Wie Sie wissen, ob ich Anämie habe: Während der routinemäßigen Blutuntersuchung, die Sie während der Schwangerschaftsvorsorge durchführen, wird Ihr Hämoglobinspiegel überprüft. Es ist durchaus üblich, dass diese Werte während der Schwangerschaft abfallen, da sich viel Flüssigkeit im Blut befindet. Wenn die Werte zu niedrig sind, wird der Arzt, der Ihre Schwangerschaft überwacht, ein Eisenpräparat verschreiben. Dann. Schauen Sie sich die 5 Symptome einer Anämie in der Schwangerschaft an.
Symptome einer Anämie in der Schwangerschaft:
- Müdigkeit und Blässe;
- Kurzatmigkeit oder Schwindel;
- Eine schwere Anämie kann Brustschmerzen (Angina pectoris) verursachen;
- Kopfschmerzen ;
- Haarausfall;
Schwangere sollten auf die Signale ihres Körpers achten und einen Arzt aufsuchen, wenn sie eines der oben genannten Symptome bemerken.
Risikofaktoren für die Entwicklung einer Anämie: Aufgrund physiologischer oder ernährungsphysiologischer Faktoren entwickeln manche Frauen während der Schwangerschaft eher eine Anämie. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören:
- Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaft: Der Bedarf an Eisen und essentiellen Nährstoffen ist bei einer Mehrlingsschwangerschaft höher, was das Risiko einer Blutarmut erhöht.
- Verkürzter Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schwangerschaften: Eine kürzere Erholungszeit zwischen zwei Schwangerschaften reduziert die Eisenspeicher, was zu Anämie führen kann.
- Erbrechen aufgrund von Übelkeit: Erbrechen erschwert die Aufnahme von Nährstoffen und kann zu Anämie führen, wenn es zu häufig auftritt.
- Eisenarme Diät: Eine eisenarme Diät kann Anämie verursachen, wenn die Eisenspeicher nicht reagieren.
- Frühere Anämie in der Vorgeschichte: Die Tendenz zur Entwicklung einer Anämie kann aufgrund des erhöhten Bedarfs an Hämoglobinproduktion zu einem erhöhten Risiko während der Schwangerschaft führen.
- Teenagerschwangerschaft: Aufgrund der Tatsache, dass sie noch wächst, besteht eine größere Chance, dass ein Teenager während der Schwangerschaft eine Anämie entwickelt. Darüber hinaus kann auch die Ernährung mit niedrigem Nährwert, die bei vielen Jugendlichen üblich ist, zur Entwicklung des Problems beitragen.
Da Blutarmut in der Schwangerschaft weit verbreitet ist, entscheiden sich Ärzte in der Regel für eine Eisen- und Folsäure-Ergänzung während der Schwangerschaft, um sowohl Blutarmut als auch Missbildungen im Zusammenhang mit Folsäuremangel vorzubeugen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!