Einige Tumore sind gutartig, was bedeutet, dass sie nicht krebsartig sind. Obwohl sich gutartige Knochentumoren nicht auf andere Teile des Körpers ausbreiten und wahrscheinlich nicht tödlich sind, können sie dennoch gefährlich sein und müssen möglicherweise behandelt werden. Gutartige Tumore können wachsen und Ihr gesundes Knochengewebe komprimieren.
Andere Tumore sind bösartig, was bedeutet, dass sie krebsartig sind. Bösartiger Knochentumor kann Krebs verursachen und sich im ganzen Körper ausbreiten.
Ursachen des Knochentumors: Die Ursache des Knochentumors ist nicht bekannt. Tumore treten normalerweise auf, wenn Körperteile schnell wachsen. Einige mögliche Ursachen sind Genetik, Strahlenbehandlung und Knochenverletzungen. Osteosarkom wurde mit Strahlenbehandlung (insbesondere hohen Strahlendosen) und anderen Krebsmedikamenten in Verbindung gebracht, insbesondere bei Kindern.
Eine direkte Ursache wurde jedoch nicht identifiziert. Menschen, bei denen Knochenbrüche mit Metallimplantaten repariert wurden, entwickeln später auch eher ein Osteosarkom.
Knochentumor-Symptome: Ein dumpfer Schmerz im betroffenen Knochen ist das häufigste Symptom eines Knochentumors . Der Schmerz beginnt als gelegentlich und wird stark und konstant. Die Schmerzen können so stark sein, dass Sie nachts wach werden. Manchmal, wenn Menschen einenunentdeckten Knochentumor haben, bricht eine scheinbar geringfügige Verletzung einen bereits geschwächten Knochen, was zu starken Schmerzen führt. Dies wird als pathologische Fraktur bezeichnet. Manchmal kann es an der Tumorstelle zu Schwellungen kommen.
Knochentumoren können Nachtschweiß oder Fieber verursachen. Oder Sie haben vielleicht keine Schmerzen, aber Sie werden irgendwo in Ihrem Körper eine neue Gewebemasse bemerken.
Menschen mit gutartigen Tumoren haben möglicherweise keine Symptome, und der Tumor wird möglicherweise nicht erkannt, bis ein bildgebender Scan ihn zeigt, während andere medizinische Tests durchgeführt werden. Ein gutartiger Knochentumor , wie z. B. ein Osteochondrom, erfordert möglicherweise keine Behandlung, es sei denn, er beginnt, Ihre Funktion und Bewegung zu beeinträchtigen.
Knochentumordiagnosen: Frakturen, Infektionen und andere Erkrankungen können wie Tumore aussehen. Um sicherzustellen, dass Sie einen Knochentumor haben , kann Ihr Arzt verschiedene Tests anordnen.
Zunächst wird Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen, die sich auf den Bereich Ihres vermuteten Tumors konzentriert. Sie werden die Zärtlichkeit in Ihrem Knochen überprüfen und Ihren Bewegungsbereich testen. Ihr Arzt wird Ihnen auch Fragen zur Krankengeschichte Ihrer Familie stellen.
Blut- und Urintests: Ihr Arzt kann Tests anordnen, einschließlich Blut- oder Urinproben . Ein Labor wird diese Flüssigkeiten analysieren, um verschiedene Proteine nachzuweisen, die auf das Vorhandensein eines Tumors oder anderer medizinischer Probleme hinweisen könnten.
Ein alkalischer Phosphatase-Test ist ein gängiges Hilfsmittel zur Diagnose von Knochentumoren . Wenn Ihr Knochengewebe besonders aktiv bei der Zellbildung ist, tauchen große Mengen dieses Enzyms in Ihrem Blut auf . Dies kann daran liegen, dass ein Knochen wächst, wie bei jungen Menschen, oder dass ein Tumor abnormales Knochengewebe produziert. Dieser Test ist am zuverlässigsten bei denen, die aufgehört haben zu wachsen.
Bildgebungstests: Ihr Arzt wird wahrscheinlich Röntgenaufnahmen anordnen, um die genaue Größe und Lage des Tumors zu bestimmen . Je nach Röntgenbefund können diese weiteren bildgebenden Verfahren notwendig sein:
- Ein CT-Scan ist eine Reihe detaillierter Bilder des Inneren Ihres Körpers, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen werden.
- Eine MRT-Untersuchung liefert detaillierte Bilder des betreffenden Bereichs.
- Bei einer Positronen-Emissions-Tomographie (PET) injiziert Ihr Arzt eine kleine Menge radioaktiven Zuckers in Ihre Vene. Da Krebszellen mehr Glukose verbrauchen als normale Zellen, hilft diese Aktivität Ihrem Arzt, die Tumorstelle zu lokalisieren .
- Ein Angiogramm ist eine Röntgenaufnahme Ihrer Blutgefäße.
- Biopsien
Ihr Arzt möchte möglicherweise eine Biopsie durchführen. Bei diesem Test wird eine Gewebeprobe des Tumors entnommen. Die Probe wird im Labor mikroskopisch untersucht. Die wichtigsten Arten von Biopsien sind eine Nadelbiopsie und eine Inzisionsbiopsie.
Eine Nadelbiopsie kann in Ihrer Arztpraxis oder von einem Radiologen zusammen mit einem der zuvor erwähnten bildgebenden Tests durchgeführt werden. In jedem Fall erhalten Sie eine örtliche Betäubung, um den Schmerz zu blockieren. Der Arzt führt eine Nadel in Ihren Knochen ein und entfernt damit ein kleines Stück Tumorgewebe. Wenn ein Radiologe die Nadelbiopsie durchführt, verwendet er das Bild aus dem Röntgen-, MRT- oder CT-Scan, um den Tumor zu finden und zu wissen, wo die Nadel eingeführt werden muss.
Eine Inzisionsbiopsie, auch offene Biopsie genannt, wird in einem Operationssaal unter Vollnarkose durchgeführt, damit Sie den Eingriff verschlafen können. Der Arzt macht einen Schnitt und entfernt Ihr Gewebe durch den Schnitt.
Eine Knochenbiopsie ist wichtig, um den Zustand definitiv zu bestimmen.
Knochentumorbehandlungen: Wenn Ihr Knochentumor gutartig ist, kann es sein, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen oder nicht. Manchmal schauen sich Ärzte nur gutartige Knochentumoren an, um zu sehen, ob sie sich im Laufe der Zeit verändern. Dies erfordert, dass Sie regelmäßig für Nachsorge-Röntgenaufnahmen zurückgehen. Knochentumoren können wachsen, gleich bleiben oder schließlich verschwinden. Bei Kindern ist es wahrscheinlicher, dass ihre Knochentumoren mit zunehmender Reife verschwinden.
Gutartige Tumore können sich manchmal ausbreiten oder sich in bösartige Tumore verwandeln. Da Knochentumore auch zu Frakturen führen können, möchte Ihr Arzt möglicherweise einen gutartigen Tumor chirurgisch entfernen .
Ihr Arzt möchte, dass Sie in engem Kontakt bleiben, während Sie sich erholen. Nachsorge-Röntgenaufnahmen und Blutuntersuchungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass der gesamte Tumor verschwunden ist und nicht wiederkommt. Möglicherweise haben Sie alle paar Monate Folgeuntersuchungen.
Wie schnell Sie sich erholen, hängt von der Art des Knochentumors ab, den Sie hatten, wie groß er war und wo er sich befand.
Viele Menschen finden Krebs- Selbsthilfegruppen hilfreich . Wenn Ihr Knochentumor bösartig ist, fragen Sie Ihren Arzt nach Ressourcen oder erkundigen Sie sich bei Gruppen wie der American Cancer Society (ACS).
Genesung von Knochentumoren: Ihr Arzt möchte, dass Sie in engem Kontakt bleiben, während Sie sich erholen. Nachfolgende Röntgenaufnahmen und Blutuntersuchungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass der gesamte Knochentumor verschwunden ist und nicht wiederkommt. Möglicherweise haben Sie alle paar Monate Folgeuntersuchungen.
Wie schnell Sie sich erholen, hängt von der Art des Knochentumors ab, den Sie hatten, wie groß er war und wo er sich befand.
Viele Menschen finden Krebs- Selbsthilfegruppen hilfreich . Wenn Ihr Knochentumor bösartig ist, fragen Sie Ihren Arzt nach Ressourcen oder erkundigen Sie sich bei Gruppen wie der American Cancer Society (ACS).
Knochentumor-Perspektive: Wenn Ihr Knochentumor gutartig ist, ist Ihr langfristiges Ergebnis wahrscheinlich gut. Ein gutartiger Knochentumor kann jedoch wachsen, wiederkehren oder sich in Krebs verwandeln , sodass Sie dennoch von regelmäßigen Untersuchungen profitieren.
Die Aussichten variieren je nach Art des Krebses , Größe, Ort und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Ihre Aussichten sind auch gut, wenn der Knochen lokalisiert ist. Sowohl bösartige als auch gutartige Knochentumoren können wiederkehren. Menschen, die vor allem in jungen Jahren an Knochenkrebs erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an anderen Krebsarten zu erkranken . Wenn Sie irgendwelche Symptome oder gesundheitliche Bedenken haben, besprechen Sie diese umgehend mit Ihrem Arzt.
Die Aussichten sind schlechter, wenn sich der Knochenkrebs ausgebreitet hat. Aber es gibt Behandlungen und die Technologie entwickelt sich weiter. Viele Menschen mit Knochenkrebs nehmen an klinischen Studien zu neuen Medikamenten und Therapien teil. Davon profitieren sowohl aktuelle Krebspatienten als auch diejenigen, die in Zukunft diagnostiziert und behandelt werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!