10 Körperzeichen, auf die Sie achten sollten

Die 10 Körperzeichen , auf die Sie achten sollten Darüber hinaus ist unser Körper eine perfekte und komplexe Maschine, er reagiert sensibel nicht nur auf äußere Reize, sondern auch auf innere.Körperliche Schmerzen und Beschwerden können durch Gewohnheiten und eingefahrene Verhaltensweisen entstehen, die uns nicht immer bewusst sind. Stress, verborgene Geheimnisse und unerledigte Geschäfte zum Beispiel gehören zu den Dingen, die uns anfällig für bestimmte Krankheiten machen würden. Lernen Sie, die Signale Ihres Körpers zu lesen und Ihre Einstellungen zu überdenken. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Handzittern: Besonders nach dem 40. Lebensjahr kann Handzittern ein Zeichen für niedrigen Blutzucker und Proteinmangel sein. Zittern könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Sie unter Stress oder Angstzuständen leiden, und es kann übertrieben werden, wenn Sie zum Beispiel stimulierende Lebensmittel wie Koffein konsumieren. Nur durch die Regulierung der Ernährung und die Kontrolle der Einnahme von Stimulanzien kommt das Zittern auf natürliche Weise heraus.Dieses Zittern kann eines der Körperzeichen sein, auf die Sie genau achten sollten. 

Über den ganzen Körper verteilte Hämatome: Manche Menschen sind eher von blauen Flecken vernarbt, und viele Faktoren beinhalten das Auftreten von „Purpur“ auf der Haut, von Arzneimitteln wie Ibuprofen bis hin zu externen Faktoren wie der Sonneneinstrahlung auf die Haut ausgesetzt ist. Das Problem ist, wenn diese Blutergüsse nicht mit einem Schlaganfall in Verbindung stehen und auf eine Bluterkrankung wie Leukämie hinweisen  könnten.Achten Sie also auf die Körperzeichen, auf die Sie besonders achten sollten.

Schmerzen im oberen Rückenbereich: Diese Art von Schmerzen weist normalerweise auf einen Mangel an emotionaler Unterstützung und das Fehlen enger Freunde an Ihrer Seite hin. Es ist ein Ärgernis, das entsteht, wenn wir denken, dass uns niemand mag.

Knötchen auf der Haut: Das Auftreten von Knötchen ist je nach erblicher Veranlagung des Menschen intensiver, sie können durch Reibung mit Kleidung, zwischen Gliedmaßen, Hals, Brüsten entstehen und sollten den meisten keinen Anlass zur Sorge geben. Diese Arten von Klumpen können leicht von Dermatologen entfernt werden. Wenn diese Knötchen sehr hart, rau und von der Hautfarbe abweichend sind (eher rot oder braun), kann es sich um Krebs handeln, der genauer analysiert werden muss. Hautknötchen können eines  der Körperzeichen sein, auf die Sie besonders achten sollten. 

Verschwommenes Sehen: Es passiert auch, wenn wir älter werden, und dann kann sich Kollagen in der Netzhaut verklumpen, was einen Schatten bildet und das Gefühl eines verschwommenen Sehens vermittelt.

Augenlidzuckungen: Dies könnte ein Hinweis auf Stress , Müdigkeit, zu viel Computerzeit oder zu viel Koffein sein. Diese Episoden gelten als natürlich, wenn sie jedoch länger als Wochen andauern, ist dies ein Zeichen dafür, dass ein Arzt aufgesucht werden muss.

Risse in den Gelenken: Sie treten auch mit dem Alter auf, hauptsächlich weil sie Teil der natürlichen Abnutzung des Körpers sind und hauptsächlich in den Knien, Knöcheln und Schultern auftreten. Die Beobachtung, die gemacht werden sollte, betrifft die Rötung an der Stelle. Wenn sie auftritt, suchen Sie einen Arzt auf. Sie denken vielleicht, dass es normal ist, aber Knacken in den Gelenken kann eines der Hauptzeichen des Körpers sein, auf das Sie genau achten sollten. 

Herzklopfen: Es ist kein Zeichen dafür, dass Sie verliebt sind, sondern dass Sie gestresst, ängstlich, mit zu viel Koffein oder Medikamenten sind. Treten die Symptome sehr häufig auf, kann es zu Herzklappenerkrankungen oder Arrhythmien kommen.

Verschwommenes Sehen: Unser Auge ist mit einer Schicht aus Wasser, Kollagen und Hyaluronsäure überzogen. In einigen Momenten unseres Lebens, besonders wenn wir älter werden, kann sich dieses Kollagen in der Netzhaut ansammeln, Schatten bilden und das Gefühl einer verschwommenen Sicht vermitteln. Obwohl es sehr lästig ist, ist dies harmlos, aber achten Sie genau darauf, wenn sich die Anzeichen verschlimmern.

Hautveränderungen: Die Haut ist unser umfangreichstes Gewebe und auch am stärksten einer Vielzahl von Faktoren ausgesetzt, die Veränderungen hervorrufen können. Es ist wichtig, es regelmäßig zu überprüfen, da sich dadurch fast immer viele gesundheitliche Probleme oder Störungen, die wir innerlich haben, widerspiegeln können. Wenn Sie beim Betrachten Ihrer Haut Farbveränderungen, das Auftreten von Flecken oder Unreinheiten, schwere Akneprobleme oder andere Veränderungen bemerken, wenden Sie sich am besten an einen Dermatologen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und schweren Krankheiten wie Hautkrebs vorzubeugen.