Polyzystische Nieren – Symptome, Ursachen und Behandlung

Polyzystische Nieren – Symptome, Ursachen und Behandlung sind vielfältig. Darüber hinaus ist es als polyzystische Nierenerkrankung oder eine erbliche Erkrankung bekannt, das heißt, in 50% der Fälle von den Eltern auf die Kinder übertragen und, wie der Name schon sagt, mit den Nieren beeinträchtigt . In diesem Zustand wachsen kleine Flüssigkeitssäckchen, die als Zysten bezeichnet werden, in diesen Organen und können Nierenschäden verursachen . Wenn es viele dieser Flüssigkeitssäckchen gibt oder sie zu stark wachsen, kann dies auch zu Beschwerden oder Infektionen führen. polyzystische Nierenerkrankungsie kann leicht sein und geringfügige Probleme verursachen oder schwer sein und bei Patienten sogar zu Nierenversagen führen, obwohl dies bei Menschen über 60 Jahren, die an dieser Erkrankung leiden, sehr häufig vorkommt. Dann lesen Sie  Polyzystische Nieren – Symptome, Ursachen und Behandlung.

Hauptsymptome der polyzystischen Nierenerkrankung:  Zu den häufigsten Symptomen einer polyzystischen Nierenerkrankung gehören Bauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Schmerzen auf einer oder beiden Körperseiten, häufige Niereninfektionen und das Vorhandensein von Blut im Urin. Übermäßiges Wasserlassen in der Nacht gehört auch zu den häufigsten Symptomen einer polyzystischen Nierenerkrankung , dh es erhöht den Urin im Schlaf erheblich und führt dazu, dass er ständig auf die Toilette gehen muss. Es ist auch möglich, dass Schläfrigkeit zu verschiedenen Tageszeiten vorhanden ist, zusätzlich zu dem Vorhandensein verschiedener Nagelanomalien und der Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu leiden.

Ursachen der Nierenerkrankung:  Polyzystische Nierenerkrankung ist eine Pathologie, die in 50% der Fälle Eltern für Kinder betrifft, bei denen nur einer der Elternteile dieses Gen trägt; Dieser Zustand kann jedoch sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten und ist bei letzteren recht häufig, da sich die Symptome in vielen Fällen erst im mittleren Alter des Patienten äußern oder manchmal gar nicht auftreten.

Wenn eine polyzystische Nierenerkrankung im Kindes- oder Jugendalter vorliegt, handelt es sich in der Regel um eine schwerwiegende Erkrankung mit sehr schnellem Verlauf. Dies führt zu einer Nierenerkrankung im Endstadium , die das Leben des Kindes in diesem Lebensabschnitt beenden kann. Während Menschen mit polyzystischer Nierenerkrankung zahlreiche Zystenansammlungen in diesen Organen haben, ist nicht genau bekannt, warum sie sich bilden; Diese Krankheit ist jedoch mit anderen Erkrankungen wie Dickdarmdivertikeln , Aortenaneurysmen, Bauchspeicheldrüsen- oder Leberzysten und Gehirnaneurysmen verbunden .

Behandlung der polyzystischen Nierenerkrankung:  Wenn jemand in der Familie an einer polyzystischen Nierenerkrankung erkrankt ist, ist es wichtig, geeignete Tests durchführen zu lassen, um die Krankheit frühzeitig auszuschließen oder zu diagnostizieren und eine bessere Kontrolle zu gewährleisten, dies kann durch Gentests oder Abdomen – Ultraschall. Wenn es sich um einen Einzelfall, also ohne Familienanamnese, mit Symptomen handelt, ist es besser, sich einem Bauch -CT oder einem MRT zu unterziehen, da diese selbst sehr kleine Zysten besser erkennen können .

Das Hauptziel der Behandlung der polyzystischen Nierenerkrankung besteht darin, die Symptome zu verbessern und zu kontrollieren, während gleichzeitig versucht wird, Komplikationen zu vermeiden, da diese Krankheit fortschreitend ist und nicht geheilt werden kann. Aus diesem Grund kann der zu behandelnde Arzt blutdruckregulierende Medikamente, einige Diuretika und Empfehlungen für eine salzarme Ernährung einschließen, um das Wachstum von Zysten zu verlangsamen.

Treten Infektionen auf, sollten diese mit fachärztlich verordneten Medikamenten behandelt werden. Auf der anderen Seite müssen Zysten wahrscheinlich entleert werden, wenn sie infiziert sind, wenn sie Beschwerden verursachen, wenn sie eine Obstruktion verursachen oder bluten, sodass in einigen Fällen eine Operation erforderlich sein kann.

Wenn dies nicht möglich ist, um die Krankheit zu verzögern, oder sie sehr schnell fortschreitet, können einige Komplikationen auftreten, darunter Blutarmut , platzende Zysten und ausbleibende Blutungen, Infektionen im Nierensystem , Beeinträchtigung der Leberfunktion, Bildung von Nierensteinen oder Leiden Nierenversagen Nierenerkrankung im Endstadium Bei Erreichen einer chronischen Niereninsuffizienz kann nach Ermessen des Facharztes auf eine Nierenbehandlung oder eine Behandlung mit Hämodialyse oder Peritonealdialyse zurückgegriffen werden, um den Gesundheitszustand zu analysieren.

Andere Empfehlungen für polyzystische Nierenerkrankungen:  Da es sich um eine angeborene, fortschreitende Erkrankung handelt, gibt es keine Möglichkeit, eine polyzystische Nierenerkrankung zu verhindern , aber es gibt einige Maßnahmen, die hilfreich sein könnten, wenn Zysten nicht schnell wachsen, eine gute Option als Ergänzung zu herkömmlichen Behandlung durch den Facharzt. Einige Vorsichtsmaßnahmen für polyzystische Nierenerkrankungen sind:

Bleiben Sie hydratisiert, mit den täglichen Empfehlungen von Flüssigkeit ist genug, dies begünstigt die Zysten , die kontrolliert bleiben. Reduzieren oder vermeiden Sie den Konsum koffeinhaltiger Produkte , da diese Substanz die Vergrößerung der Zysten beschleunigen kann . Es reguliert den Blutdruck, am besten unter 130/80 mm Hg, ein höheres Niveau fördert tendenziell die Beschleunigung der polyzystischen Nierenerkrankung .

Befolgen Sie eine kalium- und phosphorarme Ernährung , da die Nieren schließlich nicht in der Lage sind, den Gehalt dieser Mineralien zu kontrollieren. Idealerweise suchen Sie einen Spezialisten auf, um eine Diät nach Ihren Bedürfnissen durchzuführen. Eliminiert oder minimiert den Salzkonsum, weil es die Nieren mehr belastet, sie eliminieren Natrium aus dem Körper und fördern seine Ansammlung im Gewebe, wodurch Flüssigkeit zurückgehalten, die Nieren geschont und der Blutdruck erhöht werden .