Zudem ist Menstruationskolik auch als Menstruationskolik bekannt und jeden Monat sind Frauen von diesen unerwünschten Bauchschmerzen betroffen , die sie vor oder während der Menstruation quälen .
Arten von Menstruationskoliken: Es gibt zwei Arten von Menstruationskoliken ,primäre Menstruationskoliken und sekundäre Menstruationskoliken :
- Primäre Menstruationskrämpfe: Das ist ein großes Wort für häufige Menstruationskrämpfe , die durch Ihren Menstruationszyklus verursacht werden, und es ist keine Krankheit . Sie können stärkere oder schwächere Schmerzen im Unterbauch, Rücken und in den Oberschenkeln verspüren. Die Schmerzen beginnen vor Ihrer Periode und dauern normalerweise zwischen 12 und 72 Stunden. Diese Art von Menstruationsbeschwerden tritt häufiger bei jungen Frauen auf und lässt oft nach dem 20. Lebensjahr und nach einer Schwangerschaft nach.
- Sekundäre Menstruationsbeschwerden: Diese Art von Menstruationsbeschwerden wird normalerweise durch eine Funktionsstörung der Fortpflanzungsorgane verursacht. Einige dieser Erkrankungen umfassen Endometriose, Myome, Zysten oder eine Infektion. Es kann auch durch die Verwendung eines Intrauterinpessars (IUP) verursacht werden, das eine Form der Empfängnisverhütung ist. Die Schmerzen beginnen normalerweise früh im Menstruationszyklus und dauern länger als primäre Menstruationskrämpfe .
Primäre Menstruationskrämpfe werden durch eine erhöhte Produktion von Substanzen namens Prostaglandine durch die Schicht verursacht, die die Gebärmutter auskleidet , das so genannte Endometrium. Prostaglandin ist eine hormonelle Substanz, die durch den Stimulus von Progesteron produziert wird, dem Hormon, das in der zweiten Phase des weiblichen Fortpflanzungszyklus nach dem Eisprung vorherrscht. Der Überschuss an Prostaglandinen während der Menstruation verursacht starke Kontraktionen der Gebärmutter , die ein Muskel ist.
Wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht, übt sie Druck auf die umliegenden Blutgefäße aus, wodurch die Sauerstoffversorgung des Gewebes erschwert wird und Schmerzen durch den Sauerstoffmangel in Teilen der Gebärmutter entstehen. Überschüssiges Prostaglandin wirkt sich auf andere Organe aus, weshalb Menstruationsbeschwerden oft von Symptomen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen , Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Durchfall begleitet werden .
Symptome von Menstruationsbeschwerden: Die Hauptsymptome vonprimären Menstruationsbeschwerden sind mediane Schmerzen im Beckenbereich. Bei Jugendlichen können durch hormonelle Umstellungen in dieser Phase stärkere Krämpfe auftreten, die zu Durchfall , Übelkeit, Blutdruckabfall und sogar Erbrechen führen können.
Sekundäre Menstruationskoliken treten normalerweise bei Frauen über 25 Jahren auf, sie sind stark und behindernd, sie können auch von den oben genannten Symptomen begleitet sein, mit dem Unterschied, dass dies mit Gebärmutterproblemen verbunden ist.
Behandlungen für Menstruationsbeschwerden: Zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden gibt es viele Behandlungen, jedoch gibt es einige Inhaltsstoffe, die Menstruationsbeschwerden sehr lindern können, wie das Rezept, das wir Ihnen jetzt zeigen werden. Schau dir also an, wie du Menstruationsbeschwerden schnell los wirst:
Aloe Vera ist eine vielseitige Pflanze und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Aloe Vera kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. als beruhigendes Körperpeeling, zur Behandlung von Insektenstichen und zum Auftragen auf Blasen zur schnellen Linderung und Entfernung der Verbrennung.
Und Aloe Vera kann überraschenderweise auch zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden . Trinken Sie einfach etwa 3 mal täglich einen Esslöffel Aloe Vera Gel. Dies sollte jedoch eine Woche vor Ihrer Periode erfolgen. Aloe Vera Gel beseitigt alle Arten von Körperschmerzen und Beschwerden , die mit Ihrer Periode verbunden sind.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!