Wie man Wasser natürlich aus dem Ohr entfernt

 mit Hausbehandlungen.  Außerdem kommt es vor allem im Sommer vor, dass nach dem Schwimmen im Pool oder sogar nach dem Duschen Wasser im Ohr stecken bleibt  . Das kann unangenehm sein, aber wenn das Wasser nicht entfernt wird (oder wenn es nicht von selbst austritt), müssen Sie sich möglicherweise mit einer Infektion des  Innenohrs  und des Gehörgangs auseinandersetzen, Otitis externa, auch Schwimmerkrankheit genannt Zum Glück ist es das. Wasser lässt sich mit wenigen Tricks leicht entfernen. Wenn die Behandlung zu Hause nicht funktioniert und Sie Schmerzen verspüren, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Sehen Sie sich jetzt  an, wie Sie Wasser auf natürliche Weise aus dem Ohr entfernen können:Behandlungen zu Hause:  Verwenden Sie eine hausgemachte Lösung aus einem halben Maß Essig und Isopropylalkohol. Diese Lösung hilft nicht nur, das in den  Ohren verbleibende Wasser zu extrahieren , sondern verhindert auch, dass sie sich infizieren. Stellen Sie eine Lösung her, die zu 50 % aus Isopropylalkohol und zu 50 % aus weißem Essig besteht, und träufeln Sie sie dann mit einer Pipette vorsichtig mehrmals in das   betroffene Ohr . Anschließend den Überschuss vorsichtig entfernen. Sie können einen Erwachsenen bitten, Ihnen beim Auftragen der Lösung zu helfen. Die Säure in dieser Mischung dient dazu, das Ohrenschmalz ( Ohrenschmalz ) abzubauen  , das möglicherweise Wasser im Gehörgang hält.

  • Und der Alkohol hilft dem Wasser schneller zu verdunsten.
  • Tun Sie dies nicht, wenn Sie ein perforiertes Trommelfell haben.

Legen Sie sich mit dem Ohr nach unten auf die Seite: Die Schwerkraft kann Ihnen helfen, auf natürliche Weise die Luft abzulassen. Legen Sie sich mit der betroffenen Seite nach unten hin und entspannen Sie sich auf einem Kissen. Bleiben Sie einige Minuten in dieser Position. Sehen Sie fern oder finden Sie eine andere Möglichkeit, sich zu unterhalten, falls nötig.

  • Wenn Sie bemerken, dass Sie  nachts Wasser im Ohr  haben, stellen Sie sicher, dass es nach unten geneigt ist, wenn Sie zu Bett gehen. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Wasser von selbst abläuft, während du schläfst.

Neige deinen Kopf zur Seite:  Ein weiterer Trick, den du ausprobieren kannst, ist aufrecht zu stehen und deinen Kopf so zu neigen, dass das  betroffene Ohr  zum Boden zeigt. Versuchen Sie, auf einem Fuß zu springen, nur um das Wasser abzulassen. Am Ohrläppchen zu ziehen, um den Kanal zu erweitern, oder die Oberseite des Ohrs zur Seite des Kopfes zu ziehen, kann ebenfalls helfen, Wasser zu entfernen.

  • Sie können den Sprungteil auch überspringen und einfach den Kopf zur Seite neigen und warten.

Erstellen Sie ein Ohrvakuum:  Neigen Sie die betroffene Seite nach unten über Ihre Handfläche und drücken Sie sie vorsichtig hinein und heraus (wie mit einem Kolben), bis Wasser herauskommt. Die Bewegung erzeugt einen Sog, der das Wasser herausbringt, bis es in Ihre Handfläche fällt. Tun Sie dies nicht mit  nach oben geneigtem Ohr  , da Sie sonst das Wasser möglicherweise weiter in den Kanal drücken.

  • Eine Alternative besteht darin, das Ohr nach unten zu neigen   , einen Finger hineinzustecken, um ein Vakuum zu erzeugen, den Finger zu drücken und schnell zurückzuziehen. Das Wasser sollte in kürzester Zeit herauskommen. Beachten Sie, dass dies nicht die am meisten empfohlene Methode ist, da sie Ihren Gehörgang zerkratzen und eine Infektion verursachen kann. Wenn Ihre Handfläche nicht funktioniert und Sie Ihren Finger verwenden müssen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Finger sauber und Ihre Fingernägel geschnitten sind.
  • Eine andere Alternative besteht darin, das Ohr während des Vorgangs im Uhrzeigersinn zu massieren. Dies hilft dabei, das oberflächliche nasse Wachs zu entfernen. Etwas, das besonders hilfreich sein kann, wenn die Substanz Ihrem Gehör schadet.

Trocknen:  Während Sie vielleicht nicht an die Wirksamkeit eines Haartrockners glauben, um Wasser aus  Ihren Ohren zu entfernen , wurde seine Nützlichkeit von einigen Leuten bewiesen. Stellen Sie den Trockner einfach auf die niedrigste Heizstufe oder sogar auf kalt und halten Sie einen Abstand von 30 cm zwischen ihm und Ihrem Kopf ein und richten Sie die Luft auf das  Ohr  , bis Sie spüren, wie das Wasser austritt. Achten Sie nur darauf, dass die Luft nicht zu heiß oder zu nah am  Ohr ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

  • Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Trockner durch die Öffnung des Ohrs zu verwenden, anstatt darin. Wenn es heiß ist, verdunstet die trockene Luft das Wasser und drückt seinen Dampf heraus.

Wenden Sie rezeptfreie Medikamente an, um Wasser zu entfernen:  Diese Medikamente sind in Apotheken erhältlich und enthalten normalerweise Alkohol, der schnell verdunstet. Tropfen Sie das Arzneimittel  wie auf der Packungsbeilage empfohlen in das Ohr und neigen Sie Ihren Kopf nach unten, um den betroffenen Bereich zu entleeren.

  • Wie für die selbstgemachte Lösung empfohlen, können Sie einen Erwachsenen bitten, Ihnen beim Auftragen der Pipette zu helfen.

Trocknen Sie es mit einem Tuch:  Wischen Sie das Ohr langsam mit einem weichen Tuch ab, um etwas Wasser zu entfernen, und neigen Sie es nach unten zum Tuch. Achten Sie nur darauf, das Gewebe nicht in das  Ohr zu drücken , da Sie sonst das Wasser zurück in das Ohr drücken könnten.

Kauen:  Geben Sie vor, etwas zu kauen, um die Kieferknochen um die Ohren herum zu bewegen. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, die kein Wasser hat, und neigen Sie ihn dann schnell zur anderen Seite. Versuchen Sie auch, Kaugummi zu kauen, um zu sehen, ob es unangenehmes Wasser verdrängen kann. Die Bewegung beim Kauen kann helfen, Wasser freizusetzen , das in Ihrer Eustachischen Röhre eingeschlossen ist, die Teil Ihres  Innenohrs ist .

  • Versuchen Sie zu kauen, während Sie Ihren Kopf mit der betroffenen Seite nach unten neigen, um die größte Wirkung zu erzielen.

Gähnen:  Manchmal ist es möglich, die Wasserblase einfach durch Gähnen zum Platzen zu bringen. Jede Bewegung, die das Wasser im  Ohr beeinflusst, kann Spannungen lösen und lösen. Wenn Sie ein „Plopp“ oder eine Wasserbewegung spüren, könnte das Gähnen eine positive Wirkung gehabt haben.

Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf:  Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie beginnen, Schmerzen durch in Ihrem  Ohr festsitzendes Wasser zu verspüren . Beachten Sie auch, dass sich eine  Mittelohrentzündung  so anfühlen kann, als wäre dort Wasser eingeschlossen und muss ebenfalls behandelt werden. Die begleitenden Schmerzen sind jedoch sehr wahrscheinlich   ein Zeichen dafür, dass das Wasser die als Schwimmohr bezeichnete Infektion verursacht hat. Wenn Sie die folgenden Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf:

  • Gelbliches oder grünliches und/oder stinkendes Sekret kommt aus dem  Ohr .
  • Ohrenschmerzen  , die sich   verstärken, wenn Sie an Ihrem Ohr ziehen .
  • Schwerhörigkeit.
  • Juckreiz im  Ohr  oder Gehörgang.