10 mögliche Ursachen für Magenschmerzen

Die 10 möglichen Ursachen für Magenschmerzen  sind einfach und können vermieden werden, wenn es eine richtige Behandlung gibt. Außerdem hatten die meisten Menschen schon einmal Magenschmerzen . Aber tatsächlich kann jedes Organ des Bauches der Übeltäter sein. Versuchen wir nun zu verstehen, warum Ihr Magen weh tun kann .

Warum haben wir Magenschmerzen?  Magenprobleme können kurzlebig  sein, kommen und gehen oder erst nach einer Mahlzeit auftreten. Ärzte können auch eine Reihe von Tests durchführen, um Magenschmerzen zu lindern . Und die Identifizierung der möglichen Ursachen von Magenschmerzen  kann sehr wichtig sein, um eine schnelle und effektive Behandlung zu erhalten. Schauen Sie sich jetzt  die 10 möglichen Ursachen für Magenschmerzen an:

Gallensteine:  Gallensteine ​​sind Steine, die sich in der Gallenblase bilden, einem kleinen Sack, der sich unterhalb der Leber verfängt und die zur Verdauung von Fetten benötigte Galle erbricht. Diese Steine ​​verursachen Entzündungen und können den Durchgang im Darm blockieren , was zu  Magenschmerzen führt .  Gallensteinschmerzen neigen dazu, die rechte Seite des Oberbauchs zu befallen, besonders nach  fettigen Speisen . Diese Lebensmittel  lösen eine Kontraktion der Gallenblase aus. Wenn die Gallenblase entzündet ist, werden alle Kontraktionen dieser Art verstärkt und verursachen normalerweise Bauchschmerzen .

Pankreatitis:  Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die ein Brennen im Ober- oder Mittelbauch verursachen kann. Manche Menschen haben sogar einen stechenden Schmerz  , der direkt durch den Rücken geht. Sie können sich vorbeugen oder auf den Rücken legen, um zu versuchen, Magenschmerzen zu lindern , die in einem Schmerz verschwinden können. Überschüssiger Alkohol kann ein „Täter“ sein, ebenso wie Gallensteine ​​(Gallenblase und Bauchspeicheldrüse geben ihre Verdauungssäfte durch denselben Kanal in den Darm ab). Es erfordert oft einen Krankenhausaufenthalt.

Gastroösophagealer Reflux: Die gastroösophageale Refluxkrankheit oder GERD  kann Oberbauch- und Unterbrustschmerzen verursachen , auch bekannt als Sodbrennen. Die Ursache? Es ist ein Ventil, das den Magen  von der Speiseröhre trennt, wodurch Nahrung und Magensäure  nach oben austreten können. Übermäßiges Essen oder die falsche Art von Nahrung (z. B. ölig) kann die Situation verschlimmern. Gewichtsverlust und darauf zu achten, was Sie von Antazida, H2-Blockern und Protonenpumpenhemmern essen, können ebenfalls helfen.

Laktoseintoleranz:  Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind laktoseintolerant. Tatsächlich gibt es in einigen Teilen der Welt mehr Laktoseintoleranz als diejenigen, die in der Lage sind, Laktose, einen Zucker, der in Milch  und Milchprodukten vorkommt, zu regulieren. Diese Art von Nahrungsmittelunverträglichkeit verursacht leichte Bauchschmerzen  , Blähungen , Durchfall, Aufstoßen, Blähungen und Verdauungsstörungen.

Empfehlung:  Die Lösung? Verzichten Sie auf Milchprodukte wie Milch-  und Käseersatz, zB Milchkäse und  Gemüse  .

Nebenwirkungen von Medikamenten:  Kein Medikament ist frei von Nebenwirkungen, und manchmal gehören dazu Bauchschmerzen . Orale Bisphosphonate, eine beliebte Klasse von Medikamenten, die helfen, die Knochendichte zu erhalten und Osteoporose vorzubeugen, können Entzündungen und damit Schmerzen  in der unteren Speiseröhre verursachen. Sogenannte (entzündungshemmende) Magenschmerzmittel wie Ibuprofen  und Aspirin können ebenfalls Entzündungen in der Magenschleimhaut verursachen  und sogar zu Geschwüren führen.

Divertikulitis:  Divertikulitis ist eine Entzündung der „Divertikel“ oder Beutel, die sich in der Darmschleimhaut bilden, normalerweise im Dickdarm. Diese sehen aus wie Austrittslöcher in der Auskleidung des Dickdarms, die dazu neigen, anzuschwellen oder mit Stuhl oder anderem Fremdmaterial verstopft zu werden. Zu den Symptomen können Schmerzen  im Unterbauch gehören, die auf Antibiotika ansprechen können. Eine ballaststoffreiche Ernährung  kann helfen . In schwereren Fällen kann es Abszesse, Blutungen und sogar Perforationen verursachen, was zu starken Bauchschmerzen oder sogar zur Notwendigkeit einer Operation oder eines Krankenhausaufenthalts führt.

Glutenunverträglichkeit :  Manche Menschen reagieren schlecht auf Gluten, ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Die schwerste Form der Glutenunverträglichkeit wird als Zöliakie  bezeichnetGluten schädigt den Dünndarm. Der Darm  funktioniert nicht normal, er nimmt keine Nährstoffe auf. Fachleute und Patienten sind sich zunehmend der Glutenunverträglichkeit und Zöliakie bewusst ,  die Blähungen, Blähungen , leichte Müdigkeit undstarke Bauchschmerzen verursacht . Die Unfähigkeit des Darms ,  Nährstoffe aufzunehmen, kann zu chronischem Durchfall, Gewichtsverlust und Unterernährung führen.

Endometriose: Endometriose betrifft nur Frauen. Es ist ein Zustand, der auftritt, wenn Zellen aus der Gebärmutterschleimhaut  in anderen Teilen des Körpers zu wachsen beginnen , normalerweise irgendwo im Becken. Magenschmerzen , unregelmäßige Blutungen und Unfruchtbarkeit können aus dieser Krankheit resultieren. Endometriose ist schwer zu diagnostizieren und erfordert oft eine Überweisung an einen Gynäkologen und einen Beckenultraschall. Wenn die Endometriose auf einen kleinen Bereich beschränkt ist, kann eine Operation helfen. Wenn nicht, wird sie mit Magenschmerzmedikamenten und einer Hormontherapie behandelt, da der Menstruationszyklus zu schmerzhaften Symptomen führt.

Schilddrüsenprobleme:  Obwohl sich die Schilddrüse im Nacken befindet, kann sie weiter unten im Körper Probleme verursachen . Die Schilddrüse reguliert mehrere Funktionen im Körper und das Verdauungssystem ist eines der Systeme. Wenn die Schilddrüse überschüssiges Hormon produziert (Hyperthyreose), beschleunigt sie das Verdauungssystem, was zu Durchfall und Bauchkrämpfen führt, sagt er. Andererseits verlangsamt eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) das Verdauungssystem , was zu Verstopfung und  Magenschmerzen führen kann .