Diät zur Linderung von Migräne: Wie es geht, Menü und Tipps

Diät zur Linderung von Migräne ist wirksam. Migräne ist auch  eine der Arten von Kopfschmerzen (Kopfschmerzen).

Migräne ist gekennzeichnet durch pochende Schmerzen auf einer Seite des Kopfes (manchmal auf beiden)

normalerweise begleitet von Photophobie und Phonophobie, Übelkeit und Erbrechen.

Die Dauer der Krise variiert zwischen vier und 72 Stunden und kann bei Kindern kürzer sein.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums leiden 5 bis 25 % der Frauen und 2 bis 10 % der Männer an Migräne .

Migräne ist bei Menschen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren vorherrschend , und nach dem 50. Lebensjahr nimmt dieser Prozentsatz tendenziell ab, insbesondere bei Frauen. Die Erkrankung tritt bei 3 bis 10 % der Kinder auf, wobei beide Geschlechter vor der Pubertät gleichermaßen betroffen sind, nach dieser Phase jedoch überwiegend Frauen. Migräne kann in mit Aura oder ohne Aura und diese in episodisch oder chronisch unterteilt werden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums hatten 64 % dieser Patienten Migräne ohne Aura, 18 % mit Aura und 13 % mit und ohne Aura. Die restlichen 5 % hatten eine Aura ohne Kopfschmerzen.

Bei Migräne ist jede Hilfe willkommen. Und wenn diese Unterstützung von der Nahrung kommt, wird Prävention zu einer Aktivität, die über das Schmackhafte hinausgeht. Denn mit der richtigen Ernährung lassen sich Krisen vermeiden und ein viel ruhigeres Leben führen.

Als nächstes sehen Sie sich ein Sieben-Tage-Menü an, das für Migränepatienten entwickelt wurde und voller praktischer und schmackhafter Optionen ist, um Kopfschmerzen abzuwehren. Aber denken Sie daran: Es wird immer empfohlen, den Ernährungsberater aufzusuchen, damit der Profi einen Ernährungsplan erstellen kann, der all Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht. Schauen Sie sich also ein  Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü an:

TAG 1:

FRÜHSTÜCK:

  •  1 Becher (170 g) Naturjoghurt gemischt mit Erdbeeren (oder anderen Früchten Ihrer Wahl) und 1 Esslöffel Leinsamen.
  •  2 Vollkorntoast mit Ricottacreme.

MORGENSSNACK:

  • 1 Portion gemischte Trockenfrüchte, Paranüsse und Walnüsse.

MITTAGESSEN:

  • Salat aus grünen Blättern, nach Belieben mit Kräutern und Olivenöl gewürzt.
  • 2 Esslöffel Fettucine mit heller Brokkolicreme.
  • 1 Portion gegrilltes Hähnchenfilet mit Eskariol.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 1 Scheibe Vollkornbrot mit Ricotta und Petersilie.
  • 1 Tasse (250 ml) Kokosnusswasser.

ABENDESSEN:

  • 1 gegrillter Gemüseburger.
  • 2 Schalen Adzukibohnen.
  • 1 Tasse (Tee) gegrilltes Gemüse mit Olivenöl.

ABENDESSEN:

  • 1 Bratapfel mit Zimt.

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit GEGRILLTEM HÄHNCHENFILET MIT ESKAROLE:

  • Ausbeute: 2 Portionen.
  • Vorbereitungszeit: 45min.

ZUTATEN:

  • 2 große Hähnchenfilets.
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe.
  • Salz, Oregano und Pfeffer nach Geschmack.
  • 5 EL Olivenöl mit Kräutern zum Beträufeln.

Eskariol:

  • 3 Esslöffel Öl.
  •  2 Knoblauchzehen gepresst.
  • 1 Bund gehackte Eskariole.
  • Nach Geschmack salzen.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Die Filets mit Knoblauch, Salz, Oregano und Pfeffer würzen und in einer beschichteten Bratpfanne auf beiden Seiten gleichmäßig bei hoher Hitze grillen, bis sie gar und goldbraun sind.
  • Reservieren. Die Eskariole, in einer Pfanne das Öl, den Knoblauch, auf mittleres Feuer bringen und goldbraun braten.
  • Fügen Sie die Eskariol hinzu und lassen Sie sie unter Rühren 5 Minuten kochen.
  • Mit Salz würzen und vom Herd nehmen.
  • Die Filets auf einen Teller legen, die Eskariole daneben legen, mit Olivenöl mit Kräutern beträufeln und servieren.

TAG 2:

FRÜHSTÜCK:

  • 1 Glas (250 ml) Acerolasaft.
  • 1 Scheibe Vollkornbrot mit einer dünnen Scheibe Minas-Käse.

MORGENSSNACK:

  • 1/2 Papaya mit 1 Esslöffel Leinsamen.

MITTAGESSEN:

  • Gekochter Gemüsesalat (Karotten, Rüben, grüne Bohnen und Chayote).
  • 2 Esslöffel brauner Reis.
  • 1 Tasse gute Linsen.
  • 1 Portion Spezialsardinen.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 1 kleine Scheibe Vollkornfladenbrot mit einer dünnen Scheibe Hüttenkäse.
  • 1 Tasse (200 ml) Kamillentee.

ABENDESSEN:

  • 1 Teller Kürbiscreme mit Ingwer, dazu Croutons aus Vollkornbrot und Olivenöl.

ABENDESSEN:

  • 1 Becher (170 g) fettarmer Joghurt gemischt mit 5 Erdbeeren

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit LINSEN:

  • Ausbeute: 4 Portionen.
  • Zubereitungszeit: 30min.

ZUTATEN:

  • 3 Tassen Linsen.
  • Nach Geschmack salzen.
  • 2 Lorbeerblätter.
  • 2 Esslöffel Öl.
  • 1 gehackte Zwiebel.
  • 1 Karotte in kleinen Würfeln.
  • 1/2 Esslöffel gehackter Koriander.
  • 1 Apfel, in kleine Würfel geschnitten und ohne Kerne.
  • 1/2 Tasse (Tee) Rosinen.
  • 3 Esslöffel Schnittlauch.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Linsen in Wasser mit Salz und Lorbeerblatt „al dente“ kochen.
  • Ohne fließendes kaltes Wasser abgießen und das Lorbeerblatt wegwerfen.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  • Karotten und Koriander dazugeben und noch ein paar Minuten dünsten.
  • Mit Salz. Die abgetropften Linsen, den Apfel und die Rosinen hinzufügen.
  • Hitze ausschalten und den Schnittlauch unterrühren. Sofort servieren.

TAG 3:

FRÜHSTÜCK:

  • 1 Tasse (250 ml) Sojamilch gemischt mit 1/3 einer Avocado.
  • 1 Banane mit Haferflocken püriert.

MORGENSSNACK:

  • 1 Tasse (250 ml) Melonensaft.

MITTAGESSEN:

  • Leichter Salat nach Belieben.
  • 1 Portion Tofu-Lasagne.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 1 Tasse (170 g) fettarmer Naturjoghurt mit 5 gehackten Walnüssen.

ABENDESSEN:

  •  Kopfsalat und Rucolasalat mit Aprikosen, Walnüssen und Hüttenkäse.
  • 1 Lachsfilet gegrillt mit Olivenöl und Kräutern.

ABENDESSEN:

  • 1 Tasse Himbeergelatine.

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit LIGHT SALAD:

  • Ausbeute: 4 Portionen.
  • Zubereitungszeit: 10min.

ZUTATEN:

  • 3 Äpfel in Würfeln.
  • Reiner Saft von 1 Zitrone.
  • 1 Tasse gehackter Sellerie.
  • 1 Tasse geriebene Karotten.
  • 1 Tasse (Tee) Gurkenwürfel.
  • 1/2 Tasse kernlose weiße Rosinen.
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • 1 Becher entrahmter Naturjoghurt (200 g).
  • 1 Bund Eisbergsalat.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Den Apfel mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben, damit er nicht braun wird.
  • Auf einer Platte anrichten und Sellerie, Karotten, Gurken und Rosinen hinzufügen.
  • Mit Salz, Pfeffer würzen und mit dem Joghurt vermischen.
  • Auf der Platte, auf der Sie servieren werden, legen Sie den Salat auf den Boden und verteilen Sie den Salat darauf.
  • Sofort servieren.

TAG 4:

FRÜHSTÜCK:

  • 1 Scheibe Fladenbrot geröstet mit Ricotta, Olivenöl und Petersilie.
  • 1 Becher (170 g) Naturjoghurt gemischt mit getrockneten Pflaumen.

MORGENSSNACK:

  • Mischung aus 1 Paranuss, 2 Walnüssen und 1 Esslöffel Rosinen.

MITTAGESSEN:

  • 1 Portion Zucchini gefüllt mit Hackfleisch.
  • 2 Esslöffel Reis.
  • 1 Teller Kichererbsensalat, bunte Paprika, Karotten und gekochter Brokkoli.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 2 Scheiben Vollkornbrot mit 1 Scheibe Minas-Käse.
  • 1 Tasse (250 ml) Mangosaft.

ABENDESSEN:

  • 1 Teller Gemüse- und Fleischsuppe.

ABENDESSEN:

  •  Tasse (200 ml) Zitronenmelissentee.

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit GEFÜLLTEN SACHEN MIT HACKFLEISCH:

  • Ausbeute: 6 Portionen.
  • Zubereitungszeit: 1h (+2h Einweichen).

ZUTATEN:

  • 1 Tasse (Tee) ungekochter brauner Reis, gewaschen und abgetropft.
  • 6 mittelgroße Zucchini nach italienischer Art.
  • 300 g Hackfleisch.
  • 1 gehackte Knoblauchzehe.
  • 1 kleine Zwiebel gehackt.
  • 1 Esslöffel Butter oder leichte Margarine.
  • Salz, syrischer Pfeffer und gehackte Petersilie nach Geschmack.
  • 5 gehackte reife Tomaten.
  • 1/2 Tasse (Tee) Wasser.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Entfernen Sie die Zucchinihirne mit einem scharfen Messer oder einem geeigneten Instrument.
  • Reis, Hackfleisch, Knoblauch, Zwiebel, Butter oder Margarine, Salz, Pfeffer und Petersilie in eine Schüssel geben.
  • Mit einem Dessertlöffel die Zucchini mit der Mischung füllen.
  • Die Tomaten in einem Mixer mit Wasser, Salz und Pfeffer pürieren.
  • In eine Pfanne gießen und bei schwacher Hitze erhitzen.
  • Sobald es kocht, die Zucchini dazugeben, abdecken und 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Auf einer mit Petersilie bestreuten Platte servieren.

TAG 5:

FRÜHSTÜCK:

  • Avocado-Smoothie aus 1/3 der Frucht, Sojamilch und 1 Esslöffel Leinsamen.
  • 1 Scheibe Minas-Käse.

MORGENSSNACK:

  • 1 Nektarinen.

MITTAGESSEN:

  • Verschiedener grüner Blattsalat, gewürzt mit Olivenöl und Essig, nach Belieben.
  • 2 Esslöffel Reis sieben Getreide.
  • 2 Esslöffel Gemüsegratin.
  • 1 hausgemachtes Hühnerfleischbällchen.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 2 Vollkorntoast mit Ricotta.
  • 1 Glas (250 ml) Traubensaft.

ABENDESSEN:

  • Salat aus grünen Blättern, Tomaten, Karotten und Rote Beete nach Belieben.
  • 2 Auberginenboote.

ABENDESSEN:

  • 1 Tasse Erdbeergelatine.

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit Auberginenrinden:

  • Ausbeute: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 50min

ZUTATEN:

  • 4 mittelgroße Auberginen.
  • 2 Esslöffel Öl.
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen.
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben geschnitten.
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • 1 Esslöffel gehackte schwarze Oliven.
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie.
  • 2 Esslöffel gehackter Schnittlauch.
  • 1 leicht geschlagenes Ei.
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel.
  • 4 Esslöffel geriebener Minas-Käse.
  • Lila und grüne Salatblätter zum Garnieren.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Die Auberginen halbieren, das Fruchtfleisch entfernen und beiseite stellen.
  • Öl in eine Pfanne geben und Knoblauch und Zwiebel goldbraun braten.
  • Das beiseite gestellte Fruchtfleisch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Oliven, Petersilie, Schnittlauch zugeben und 10 Minuten garen.
  • Ei und Mehl hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
  • Hitze ausschalten und beiseite stellen.
  • Legen Sie die Auberginenschiffchen auf ein Backblech und füllen Sie sie mit der Paste.
  • Mit dem Käse bestreuen und im Ofen bei mittlerer Temperatur 20 Minuten backen.
  • Auf einer mit Salatblättern dekorierten Platte servieren.

6.:

FRÜHSTÜCK:

  • 2 Toasts Vollkornbrot mit Ricotta.
  • 1/2 Papaya mit 1 Esslöffel Honig und 1 Esslöffel Leinsamen.

MORGENSSNACK:

  • Mischung aus 1 Paranuss, 2 Walnüssen und 1 Esslöffel Rosinen.

MITTAGESSEN:

  • Lachssalat.
  • 2 Esslöffel brauner Reis.
  • 1 Tasse (Tee) gekochte Karotten mit Olivenöl und Petersilie.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 1 Tasse Fruchtgelatine (Banane, Papaya und Erdbeere).

ABENDESSEN:

  • Tomatensuppe mit Tofustückchen und Petersilie.
  • Croutons aus Vollkornbrot, Oregano und Olivenöl dazu.

ABENDESSEN:

  • 1 Birne

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit LACHSSALAT:

  • Ausbeute: 6 Portionen.
  • Zubereitungszeit: 20min.

ZUTATEN:

  • 500 g Lachsfilets.
  • 1 Tasse gehackter Sellerie.
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie.
  • 1 geriebene Rübe.
  • 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch.
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe.
  • 1 Tasse (Tee) Weißwein.
  • 1 Tasse (Kaffee) reiner Zitronensaft.
  • 3 Esslöffel Öl.
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • In einer Pfanne mit Wasser den Lachs mit dem Sellerie und der Petersilie 3 Minuten kochen.
  • Abtropfen lassen, den Fisch in Stücke schneiden, den Sellerie mit der Petersilie trennen und beiseite stellen.
  • Nach dem Abkühlen mit den Rüben und Schnittlauch mischen.
  • Knoblauch separat mit Wein, Zitrone und Olivenöl mischen.
  • Zum Salat geben und vor dem Servieren mit Salz und weißem Pfeffer würzen.

TAG 7:

FRÜHSTÜCK:

  • 1/2 Avocado gehackt mit Haferflocken.
  • 2 Vollkorntoast mit Hüttenkäse.
  • 1 Tasse (250 ml) Kokosnusswasser.

MORGENSSNACK:

  • 1 Nektarinen

MITTAGESSEN:

  • Weißer Bohnensalat.
  • 1 Kelle voller Fusilli mit frischer Tomatensauce.
  • 2 Esslöffel farbiges Hackfleisch.

NACHMITTAGS-SNACK:

  • 1 Scheibe Vollkornfladenbrot mit Ricotta und Olivencreme.
  • 1 Tasse (250 ml) Melonensaft.

ABENDESSEN:

  • 1 gegrilltes Hüftfilet.
  • 1 Teller Rahmspinat.

ABENDESSEN:

  • 1 Tasse (Tee) Reisbrei mit 1 Esslöffel Rosinen.

Migräne-Diät – 100 % natürliches Menü mit SPINATSCREME:

  • Ausbeute: 6 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 35min

ZUTATEN:

  •  Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • 4 Tassen Blattspinat.
  • 4 Esslöffel helle Butter.
  • 1 kleine Zwiebel gerieben.
  • 3 Esslöffel Weizenmehl.
  • 2 Tassen (je 200 ml) Milch.
  • 1 Prise Muskat.
  • 1 Dosis leichte Creme.

ZUBEREITUNGSMODUS:

  • Eine Pfanne mit Wasser und Salz erhitzen und den Blattspinat 4 Minuten kochen lassen.
  • Abgießen und fein hacken.
  • In einer anderen Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel glasig dünsten.
  • Das Mehl zugeben und 3 Minuten braten.
  • Die Milch nach und nach zugeben und umrühren, bis sie eindickt.
  • Salz, Pfeffer, Muskat, gehackten Spinat hinzufügen und mischen.
  • Die Sahne zugeben, mischen und die Hitze ausschalten.
  • Sofort servieren.