8 Anzeichen von Prostatakrebs, die Männer nicht ignorieren sollten

Die 8 Anzeichen von Prostatakrebs, die Männer nicht ignorieren sollten Darüber hinaus ist  Krebs eine Krankheit, die fast alle wichtigen Organe im Körper betreffen kann – von unserer Haut bis zu unserer Leber . Prostatakrebs betrifft jedoch Männer mehr als jede andere Krebsart neben Hautkrebs. Auf der Grundlage von Daten aus den Jahren 2010 bis 2012 schätzt das NIH, dass bei erstaunlichen 14 Prozent der männlichen Bevölkerung im Laufe ihres Lebens eine Form von Prostatakrebs diagnostiziert wird.

Im Jahr 2015 wurden in den USA schätzungsweise 220.800 Fälle mit 27.540 Todesfällen gemeldet. Im Jahr 2012 lebten in den Vereinigten Staaten fast 3 Millionen Männer mit Prostatakrebs. Es ist wichtig, nicht in Angst zu leben, aber Statistiken sollten Sie genug beunruhigen, um wachsamer auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Lieben zu sein. Denken Sie daran, dass der größte Kampf gegen Krebs mit der Prävention beginnt.

Lernen Sie die Prostata kennen:  Die Prostata ist der Teil des männlichen Fortpflanzungssystems, der direkt unter der Blase liegt. Diese etwa walnussgroße Drüse produziert die Flüssigkeit, die die Spermien unterstützt, die für die sexuelle Fortpflanzung verwendet werden. Die Prostata wächst auf natürliche Weise lebenslang in zwei großen „Wachstumsschüben“. Die erste spielt sich offensichtlich in der Pubertät ab, die andere in den dreißig Jahren eines Mannes.

Das Gewicht der Drüse wächst von etwa 20 Gramm im Erwachsenenalter auf das Doppelte, wenn ein Mann seine 70er Jahre erreicht. Das plötzliche Wachstum der Prostata kann jedoch Druck auf die umliegenden Organe und Gewebe ausüben und Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen und Stuhlgang verursachen. Erfahren Sie also mehr über diese  Anzeichen von Prostatakrebs, die Männer nicht ignorieren sollten .

Die 8 Anzeichen von Prostatakrebs, die Männer nicht ignorieren sollten:

Schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen:  Dysurie ist ein Begriff, der schmerzhaft oder schwierig zu urinieren bedeutet. Bei diesem Symptom können Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, selbst wenn sich Ihre Blase voll anfühlt; oder in der Lage zu sein, zu urinieren, aber mit leichten Schmerzen im Becken- oder Dammbereich (beachten Sie jedoch, dass ein brennendes Gefühl in den Harnwegen normalerweise auf eine Harnwegsinfektion zurückzuführen ist). Dysurie ist ein Grund zur Besorgnis, da sie darauf hindeuten kann, dass etwas gegen Ihre Harnwege drückt (der Weg, der es ermöglicht, dass Urin aus Ihrer Blase ausgestoßen wird). Aber eine vergrößerte Prostata ist wahrscheinlich eines der Hauptanzeichen  von Prostatakrebs, das Männer nicht ignorieren sollten .

Häufiges Wasserlassen: Häufiges  Wasserlassen kann auch eines der  Anzeichen von Prostatakrebs sein, die Männer nicht ignorieren sollten . Wenn die vergrößerte Prostata oder der Tumor die Blase zusammendrückt, verringert sie ihre Fähigkeit, Urin zu halten – daher werden mehr Wege zum Urinieren auf die Toilette bemerkt. Dies kann auch dazu führen, dass die Blase auch nach mehrmaligem Wasserlassen nicht vollständig entleert ist.

Sehr schwacher  Urinfluss: Langsamer oder reduzierter Urinfluss begleitet normalerweise die vorherigen Symptome, die Teil der  Anzeichen von Prostatakrebs sind, die Männer nicht ignorieren sollten . Wenn etwas die Harnwege oder die Blase blockiert, ist der Urinfluss stark reduziert, was oft nur ein Tropfen oder Tropfen bedeutet. Dies macht es auch schwierig, den Urinfluss zu lenken, selbst wenn beim Wasserlassen eine große Kraft von den Bauchmuskeln ausgeübt wird.

Hämaturie:  Blut im Urin oder Hämaturie ist für jeden ein Grund zur Sorge – sowohl für Männer als auch für Frauen. Bei Prostatakrebs kann Blut im Urin darauf hindeuten, dass der Tumor die Harnröhre oder Blase geschädigt hat – was zu Blutungen führt. Denken Sie auch daran, dass schwerwiegende Probleme beim Wasserlassen späte Symptome von Prostatakrebs sind – sie treten normalerweise auf, wenn die Prostata bereits groß genug ist, um die normale Funktion des Harnsystems zu stören.

Blut im Samen und schmerzhafte Ejakulation:  Wie bei Hämaturie sollten Sie sich Sorgen um Blut im Samen machen. Vaskularisierte Tumore neigen zu Blutungen, was der Grund dafür sein kann, dass blutbefleckter Samen als einer der Hauptfaktoren unter den  Anzeichen von Prostatakrebs angesehen wird, die Männer nicht ignorieren sollten .

Schmerzen in den Hüften, im Rücken oder in der Brust:  Wenn Prostatakrebs das letzte Stadium (Stadium vier) erreicht hat, hat er sich normalerweise auf andere Teile des Körpers ausgebreitet oder Metastasen gebildet. Der häufigste Ort, an dem Prostatakrebs metastasiert, ist der Knochen. Deshalb weisen Schmerzen in Hüfte (Beckenknochen), Rücken (Wirbelsäule) und Brust (Rippen) bei Prostatakrebs auf weit verbreitete Knochenmetastasen hin.

Harninkontinenz:  Wenn sich die Metastasen auf die Wirbelsäulenknochen ausbreiten, können sie auch das Wirbelsäulengewebe betreffen. Denn das Rückenmark ist Teil des Nervensystems und trägt zur Kontrolle der Blasen- und Rektummuskulatur bei. Metastasen können zu Problemen mit der Harn- und Stuhlkontrolle führen und sich als Inkontinenz manifestieren.

Erektile Dysfunktion:  Während viele Menschen glauben, dass erektile Dysfunktion nur nach einer Behandlung von Prostatakrebs auftritt, bittet die Wissenschaft Sie, anders zu sein. In einer Studie aus dem Jahr 2015 zur Diagnose von erektiler Dysfunktion und Prostatakrebs war bei mehr als der Hälfte (53 Prozent) der Gesamtzahl der Probanden eine erektile Dysfunktion vorhanden. Dies zeigt, dass erektile Dysfunktion zu Beginn ein vorherrschendes Symptom unter den  Anzeichen von Prostatakrebs ist, die Männer nicht ignorieren sollten .