Beckenfraktur oder Beckenbruch: Arten, Ursachen, Behandlung, 3 Übungen
Das Becken ist eine ringförmige Knochenstruktur am unteren Ende des Rumpfes. Das Becken ist ein großer Knochen, der auf jeder Körperseite in zwei Hälften, den sogenannten Hemipelven, aufgeteilt ist und zusammen das Becken bildet. Die Hemipelven bestehen auf jeder Seite aus drei Knochen: Darmbein, Schambein und Sitzbein. Vor der Pubertät sind Darmbein, Schambein und Sitzbein…