Eine Salter-Harris- Fraktur ist ein Bruch in der Nähe, durch oder entlang der Wachstumsfuge in einem Knochen.1 Dies tritt in der Regel bei Kindern oder Jugendlichen auf und kann zu Funktionseinschränkungen beim Gehen und Laufen (bei der Fraktur im Knie oder Knöchel) oder beim Greifen und Heben (bei der Fraktur in der oberen Extremität) führen. Eine Salter-Harris-Fraktur bei Kindern wird oft als Ermüdungsfraktur bezeichnet , kann aber trotz des harmlos klingenden Namens ein ernstes Problem darstellen.2
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Die Anzeichen und Symptome einer Salter-Harris-Fraktur3Dazu gehören unter anderem:
- Schmerzen über dem Ende eines Knochens oder in der Nähe der Gelenklinie
- Schwellung in der Nähe des verletzten Gelenks
- Deformität in der Nähe der verletzten Stelle
- Unfähigkeit, das verletzte Gelenk oder Glied zu belasten
Wenn bei Ihrem Kind eines dieser Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder suchen Sie die nächstgelegene Notaufnahme auf. Bei unsachgemäßer Behandlung kann eine Salter-Harris-Fraktur zu einer Deformierung der Gliedmaßen und einem Verlust der funktionellen Beweglichkeit führen.
Ursachen
Etwa jede dritte Wachstumsfugenfraktur ist auf sportliche Betätigung zurückzuführen. 4 Diese Frakturen treten tendenziell im Laufe der Zeit aufgrund wiederholter Belastung auf und können daher als Ermüdungsfrakturen betrachtet werden. Seltener kann ein Knochentrauma durch einen Sturz oder einen Autounfall eine Salter-Harris-Fraktur verursachen.
Der Grund, warum eine Salter-Harris-Fraktur bei Kindern besorgniserregend ist, liegt darin, dass sie typischerweise auf oder in der Nähe der Wachstumsfuge auftritt. 5 Die Wachstumsfuge befindet sich in der Nähe der Enden der langen Knochen, wo das Wachstum buchstäblich stattfindet und es ihnen ermöglicht, länger, größer und größer zu werden stärker.
Eine Salter-Harris-Fraktur ist bei Kindern besorgniserregend, da sie das Wachstum eines Knochens einschränken und zu einer Deformierung oder einem kleineren Knochen auf einer Körperseite führen kann. Es kann auch die normale Gelenkfunktion beeinträchtigen und zu einem ungleichmäßigen Gang oder einer sichtbaren Einschränkung der Bewegungsfreiheit eines Gelenks führen .6
Diagnose
Eine Salter-Harris-Fraktur wird wie jede andere Fraktur diagnostiziert.7Die meisten können durch eine Röntgenaufnahme bestätigt und charakterisiert werden . Bei Komplikationen (z. B. bei verzögerter Behandlung) kann eine Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) zum Einsatz kommen.
Behandlung
Sobald die Diagnose bestätigt ist, muss die Fraktur reponiert werden . 8 Dies ist der Prozess, bei dem die Knochenstücke in die richtige Position gebracht werden, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten. Häufig können Salter-Harris-Frakturen manuell reponiert werden.
Bei schweren Frakturen kann ein Verfahren namens „ Open Reduction Internal Fixation“ (ORIF) erforderlich sein, bei dem eine offene Operation zur Korrektur der Knochenposition durchgeführt wird. Stifte und Schrauben können helfen, die Knochenfragmente an Ort und Stelle zu befestigen.
Nachdem die Fraktur reponiert wurde, wird die Verletzung wahrscheinlich in einem Gipsverband ruhiggestellt. Wenn sich die Fraktur im Knöchel- oder Kniebereich befindet, sind möglicherweise Krücken oder eine Gehhilfe erforderlich, um sich fortzubewegen und eine Belastung des heilenden Knochens zu vermeiden.
Wenn die Fraktur die Hand, das Handgelenk, den Ellenbogen oder die Schulter betrifft, kann eine Schlinge verwendet werden, um die Extremität ruhigzustellen und eine erneute Verletzung zu verhindern. Ein Physiotherapeut kann Ihnen beibringen, wie Sie die Schlinge richtig anpassen, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt.
Physiotherapie
Nach sechs bis acht Wochen Ruhigstellung kann mit der Physiotherapie begonnen werden, um Ihnen zu helfen, die normale Beweglichkeit wiederherzustellen.9Im Mittelpunkt der Therapie steht die Wiederherstellung folgender Funktionen:
- Bewegungsumfang : Nach einer gewissen Zeit der Immobilisierung kann die Bewegungsfähigkeit eines Gelenks eingeschränkt sein. Beweglichkeitsübungen können helfen, verspannte Muskeln und Gelenke zu dehnen, während Gelenkmobilisierung (eine praktische Technik zur passiven Bewegung von Gelenken) dabei helfen kann, den Bewegungsumfang wiederherzustellen.10
- Kraft : Kräftigungsübungen wie plyometrische Kräftigungsübungen können bei der Wiederherstellung der sportlichen Fitness wirksam sein.11Sie verbessern nicht nur die Koordination und Schnelligkeit, sondern sorgen auch dafür, dass der verheilte Knochen den erheblichen Kräften und Belastungen standhält, die beim Sport auftreten können.
- Gang : Um die Gehfähigkeit Ihres Kindes zu verbessern, kann ein Gangtraining erforderlich sein.12Gleichgewichts- und Propriozeptionsübungen können verordnet werden. Bei einer Unausgewogenheit der Fußstellung oder des Gangs können auch Einlagen empfohlen werden.
- Behandlung von Narbengewebe : Nach einer Operation kann Narbengewebe in der Nähe des Einschnitts manchmal Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Ein Physiotherapeut kann eine Narbengewebemassage und -mobilisierung durchführen, um die Beweglichkeit einer Narbe zu verbessern.13
Ergotherapie kann auch eingesetzt werden, um Sie bei alltäglichen Aufgaben wie Heben, Tippen, Autofahren oder Treppensteigen zu unterstützen.14
Ein Wort von Verywell
Eine Salter-Harris-Fraktur kann eine schmerzhafte Erfahrung sein und zu einem erheblichen Verlust der Mobilität führen, wenn sie nicht angemessen behandelt wird. Eine schnelle Reaktion in Kombination mit einer hochwertigen Physiotherapie und einem Reha-Programm kann Ihnen dabei helfen, mit geringen oder gar keinen Langzeitkomplikationen zu Ihrer normalen Aktivität zurückzukehren.
Wenn Sie nicht krankenversichert sind oder Ihre Krankenversicherung die Physiotherapie nicht abdeckt, zögern Sie nicht zu fragen, ob der Therapeut einen zinslosen Zahlungsplan oder eine reduzierte Vorauszahlung in bar anbietet.